Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/145

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[144]
Nächste Seite>>>
[146]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



      Otto Christoph Könemann, Stadtvoigt und Stifts-Amtmann.

      Christian Andreas Reddersen, Senator und Fort-Inspector.

      Christoph Heinrich Griesebach, Senator und Secretarius.

      Christian Wiegm. Schmidt, Senator und Polizey-Inspector.

      Otto Wilhelm Ebbrecht jun. Auditor.

Nach einem documento vom Jahre 1741 sind statt des Syndicus Meyers, des Cämmerers Lieben, und des Senators Johann Christian Gerig, welche wahrscheinlich im Jahre 1740 mit Tode abgegangen, sie Senatoren Christian August Herba, Bauamtsvorsteher, und Johann Georg Brauer, Leihhaus-Administrator, aufgeführt, daß M. Otto Daniel Schindler Senior ministerii und Georg Franke Prediger in solchem Jahre hieselbst gewesen.

1726. In diesem Jahre wurde die aus zwey Bogen bestehende steinerne Rothenpfuhls-Brücke vor dem Leinethurm aufgeführt. An einem Steine derselben stand J. C. Gerig Aedilis 1726.

Persönliche Werkzeuge