Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/146

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[145]
Nächste Seite>>>
[147]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Verzeichniß

der

Northeimischen Bürgermeistere,

so viel deren bekannt, nebst Bemerkungen einiger Geschichten ihrer Zeit und Jahre, in welchen solche vorkommen.

      Vor dem Jahre 1702 wurde das Raths-Collegium jeden Jahrs am 2. Januar verändert und abgewechselt. In einem, von dem hiesigen Magistrate, der Tischlerzunft im Jahre 1614 erthrilten Gildenbriefe wird noch gesagt: Wir Bürgermeister und Rath alter und neuer dieser Stadt Northeim urkunden und bezeugen zc. Auf Veranlassen einer Untersuchung wurde solche Verfassung im Jahre 1702 abgeändert und $. 1. des Stadt-Reglements befohlen: daß in der Stadt Northeim künftig ein beständiges unveränderliches Raths-Collegium seyn und vors erste aus einem Bürgermeister, einem Stadt-Syndico, einem Cämmerer, fünf Rathsmännern und einem Cämmereyschreiber bestehen solle.

1285.

1) Conradus Patbergen.

2) Sigefridus Hermannus de Impets oder Immershausen.

3) Conradus de Insula.

4) Anshelm de Sultheim.

5) Johann Zanto.

Persönliche Werkzeuge