![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Geschichte der Stadt Northeim/151
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Geschichte der Stadt Northeim | |
Inhalt | |
Nachtrag | Register: AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ | |
<<<Vorherige Seite [150] | Nächste Seite>>> [152] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
1571. 1578.
Heitzo Heeren.
Auch dieses Bürgermeisters, dessen Ehefrau Anne geb. Rumann 1571 an der Pest gestorben, wird in einem epitaphio von 1572 welches neben vorstehenden befindlich ist, und worin in der Ueberschrift von Heisone Heeren gesagt wird, daß er secretarius nunc præ clarus Consul sey, gedacht. Es heißt in demselben:
Hæc in sæpe novo morborum turbine vita est
Ut aduste obitus solis ab igne rosæ. Sic quoque Heisonus Heeren præ clari Consulis uxor
Anna Rumann, subiit ceu rosa peste cadens ect.
In Rülings Beschr. pag. 141 ist obiges auch angeführt.
1576.
Hans Schaper.
In einer im Archiv vorhandenen Urkunde von diesem Jahre wird solcher als Bürgermeister aufgeführt.
1578.
Zacharias Rumann,
Hans Kühne.