Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/158

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[157]
Nächste Seite>>>
[159]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Curren und Andreas Bordfeld ernannt würden. Mit dem Bürgermeisteramte werde es so gehalten, daß die Fürstliche Regierung dem Rathe da bevor gestattet habe, eine andere tüchtige Persohn aus den Rathsmitteln zum Bürgermeister zu wählen, nachdem bislang nachgekommen, und Bürgermeister Albrecht vor 24 Jahren zum Bürgermeister erwählet worden. Man bitte deshalb, es bey solchem Herkommen zu lassen und zu verstatten, daß der Rath eine tüchtige Persohn zum Bürgermeister hinwieder erwähle, alldieweilen dieselben insgesammt allschon zum rathsstuhle confirmiret worden.

      Hierauf ist unterm 24ten Decbr. 1664 rescribirt: daß man zufrieden sey, daß von den beyden ernannten, Dietrich Hallensen zum Rathsverwandten an die vacirende Stelle wiederum auf- und angenommen und zum Bürgermeister eine tüchtige und qualificirte Persohn aus des Raths Mitteln von dem Rathe erwählet werden möge. Man wolle deshalb erwehnten Dietrich Hallensen zum Rathsverwandten confirmiret und bestätigt haben.

      Vorgedachter Bürgermeister, Andreas Albrecht, wird in einem Berichte vom 27ten Februar 1682 der Vater des nachherigen Bürgermeisters Andreas Albrecht genannt.

Persönliche Werkzeuge