![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Geschichte der Stadt Northeim/164
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Geschichte der Stadt Northeim | |
Inhalt | |
Nachtrag | Register: AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ | |
<<<Vorherige Seite [163] | Nächste Seite>>> [165] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
vereinbahrt, dem Land-Commissario Krieger solche Charge hinwieder aufzutragen, und bitte solches Gnädigst genehm zu halten und sie ferner Dero hohen protection und Gerechtigkeit zu würdigen. - Auf seinem Leichensteine in der Kirche, neben der Windeltreppe, ist bemerkt, daß er ins achte Jahr Bürgermeister dieser Stadt gewesen und 1716 gestorben.
1716 - 1730.
Johann Frost.
War vorhin Gräflich-Stollbergischer Hof- und Cammerrath, Rathsmitglied und Vice-Bürgermeister, und 1716 Bürgermeister.
1731 - 1750.
Friedrich Ferdinand Insinger.
wurde am 18ten April 1731 dem Bürgermeister Frost zum consule adjuncto zugeordnet. Er war zugleich Hofgerichts-Assessor und regierender Bürgermeister zu Göttingen.
1736 - 1759.
Carl Georg Ludewig Tusch.
Dieser war zugleich Commissarius und wurde mittelst Rescript vom 3. April 1759 seiner Dienste entlassen.