Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/165

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[164]
Nächste Seite>>>
[166]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1759 - 1789.

      Johann Achterkirchen Dr.

War hieselbst anfangs Syndicus, wurde am 30ten April 1759 von den damaligen Senatoren einstimmig zum Bürgermeister erwählet, und von hoher Regierung bestätiget, wornach dem damaligen Stadtvoigt und Stiftsamtmann, nachherigen Oberamtmann und Commissionsrath, Otto Johann Christoph Könemann aufgetragen wurde, denselben bey versammelten Rathe als Bürgermeister zu intodiciren und gewöhnlicher maaßen zu beeigigen, welches denn auch am 21. May 1759 geschah. Mehrere Jahre nachher erhielt derselbe den Charakter eines Ober-Commissarii und sehr beträchtliche Zulagen. Kurz vor seinem Ableben entschloß sich derselbe, nebst seiner Ehrfrau Maria Sophia, geb. Schülern, welche vorhin an den würdigen Stadtsyndicus Trautmann, welcher, außer seinen sonstigen Verdiensten um die hiesige Stadt, auch ein Legat von Sechshundert Thaler zur Unterstützung und Erziehung armer Kinder unterm 31ten Julius 1749 gestiftet hatte, verheyrathet gewesen wwar, den Grund zu einer Rathswitwen-Casse zu legen, wenn ihm sein Nachfolger, Bürgermeister Cruse, darin folgen und zu dieser Casse ebenfalls ein Capital aussetzen wolle. Als ihm solcher versprach,

Persönliche Werkzeuge