Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/166

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[165]
Nächste Seite>>>
[167]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



nicht nur ein gleiches zu thun, sondern noch mehr dazu vermachen zu wollen, und ihm solches mit einem Handschlage versichert, so ließ derselbe nebst seiner Ehefrau, durch meinen Vater, den damaligen Vice-Syndicum und Secretair, Friedrich Christian Reddersen, unterm 16ten April 1789 ein Testament aufsetzen, welches einer gerichtlichen Deputation von ihnen übergeben wurde. In diesem unterm 23ten Junii 1789 publicirten Testamente, vermachte derselbe mit seiner gedachten Ehefrau zur Unterstützung der Wittwen der hiesigen Rathsverwandten ein Capital von Vierhundert Thaler, wovon solche die Zinsen zu genießen haben sollten, und legte dadurch den Grund zu einer Rathswitten-Casse, wodurch sich derselbe nebst seiner Ehefrau sehr vielen Dank erworben. Am 18. März 1798 suchte die hinterbliebene Achterkirchensche Frau Wittwe bey hoher Regierung darum nach, daß solches Capital, unter der Rubrick Legaten-Zinsen, zu desto mehrerer Sicherheit und Conservation, zu der Cämmerey-Casse genommen werden möchte. Nach seinem am 9ten Junius 1789 erfolgten Ableben, wurde derselbe Nachmittags unter einem großen Gefolge zur Erde bestattet. Er war es, welcher sehr vieles dazu beytrug, daß der Kirchhof aus der Stadt verlegt ist, und er war

Persönliche Werkzeuge