![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Glashütte
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Glashütte bezeichnet:
Inhaltsverzeichnis
Orte
Baden-Württemberg
- Glashütte, Stadtteil von Waldenbuch, Landkreis Böblingen
- Glashütte, Stadtteil von Freudenstadt, Landkreis Freudenstadt
- Glashütte, Ortsteil von Unterkochen, Aalen, Ostalbkreis
Bayern
- Glashütte, Ortsteil von Kleinkahl, Landkreis Aschaffenburg
- Glashütte, Ortsteil von Kreuth (bei Tegernsee), Landkreis Miesbach
Brandenburg
- Glashütte, Ortsteil von Jeserigerhütten, Gemeinde Wiesenburg (Mark), Landkreis Potsdam-Mittelmark
Mecklenburg-Vorpommern
Neumark
- Glashütte (Meseritz) : Ort
- (1818-1922) > im Kreis Meseritz > in der Provinz Posen
- (1922-1938) > im Kreis Meseritz > in der Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen
- (1938-1945) > im Kreis Züllichau-Schwiebus in der Neumark (Ost-Brandenburg)
- Glashütte (Sorau) : Ort im Kreis Sorau in der Neumark (Ost-Brandenburg)
Niedersachsen
- Glashütte (Hemeln), Ortsteil von Hemeln, Hann. Münden, Landkreis Göttingen
Nordrhein-Westfalen
- Glashütte, Stadtteil von Lügde, Kreis Lippe
Ostpreußen
- Glashütte war eine Gemeinde im Landkreis Sensburg, der polnische Name ist Szklarnia.
Sachsen
Sachsen-Anhalt
- Glashütte, Ortsteil von Hötensleben, Landkreis Börde
Schleswig-Holstein
- Glashütte, Stadtteil von Norderstedt, Kreis Segeberg
Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.
Zur Anlage solcher Begriffserklärungsseiten siehe GenWiki:Begriffserklärung
Kategorie: Begriffserklärung