![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gogericht Stromberg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Historische Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > - Portal:Fürstbistum Münster > Fürstbistum Münster > Amt im Fürstbistum Münster > Amt Stromberg > Stromberg > Gogericht Stromberg
Inhaltsverzeichnis |
Zeitschiene vor 1803
Amt Stromberg, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
1776 Amtsverwaltung Amt Stromberg
- 1776 Amtsdroste: S.T. Herr Adolph von Nagel zu Vornholtz, des hochadelichen Ritterordens St. Michael Großkreutzherr und geheimer Rath
- 1776 Amtsrentmeister: Bernard Maerle
- 1776 Gograf: Joh. Henrich Alexander Bischopinck, der Rechten Doktor
- 1776 Gerichtsschreiber: Caspar Anton Callenberg, Kurköllnischer Hofrath
- 1776 Adv.Fisci.: B. H. Lübbers
- 1776 Procurator Fisci Wilhelm Torck
- 1776 Procurator: Amtsschreiber Johann Henr. Niedieck
- 1776 Procurator: Philipp Grunau
- 1776 Procurator: Johann Richter
- 1776 Procurator: Menolph Heckmann
- 1776 Procurator: Joseph Müller, der Rechten Dr. [1]
1796 Gogericht Stromberg
Amt Stromberg, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1796 Richter: Bernd Dietrich Brüning B.R.D.
- 1796 Gerichtsschreiber:Caspar Anton Callenberg
- 1796 Fiskus: Elbert Wilhelm Torck
- 1796 Procurator: Joh. Philipp Gronau
- 1796 Procurator: Christ. Friedr. Pape
- 1796 Procurator: Joseph Müller
- 1796 Procurator: Bern. Eikendorf
- 1796 Procurator: Joh. Heinrich Heckmann
1796 Im Kirchspiel Diestedde
1796 Im Kirchspiel Sünninghausen
1796 Im Kirchspiel Stromberg
1796 Im Kirchspiel Wadersloh
- 1796 Rezeptor: Wittib Bischopinck
- 1796 Rezeptor Verwalter: Joseph Bischopinck
- 1796 Führer: Christ. Pape
- 1796 Vogt: Anton Trostheyde [2]
1802 Gogericht Stromberg
Amt Stromberg, Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1802 Richter: Bernd Dietrich Brüning J.U.L.
- 1802 Gerichtsschreiber:Caspar Anton Callenberg
- 1802 Fiskus: Elbert Wilhelm Torck
- 1802 Procurator: Joh. Philipp Gronau
- 1802 Procurator: Christ. Friedr. Pape
- 1802 Procurator: Joseph Müller
- 1802 Procurator: Bern. Eikendorf
- 1802 Procurator: Joh. Heinrich Heckmann
1802 Im Kirchspiel Diestedde
1802 Im Kirchspiel Sünninghausen
1802 Im Kirchspiel Stromberg
1802 Im Kirchspiel Wadersloh
Fußnoten
- ↑ Quelle: 1776 Adreßcalender des Hochstifts Münster. Hrsg. Coppenrath
- ↑ Quelle: 1796 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender
- ↑ Quelle: 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender