![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Grafschaft Lingen: Feuerschutzwesen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Wohlfahrtspflege > Feuerschutzwesen in Westfalen > Grafschaft Lingen: Feuerschutzwesen
Inhaltsverzeichnis |
Grafschaft Lingen: Feuerrüstung in den Städten
Stadt Lingen
- 1784 Brandschutz an Häusern: 284 Häuser mit Ziegeln gedeckt, dazu 31 Scheunen
- 1784 Besondere Feuerstellen: 4 Braustellen und 10 Brandweinblasen
- 1784 Löschwasser: 113 öffentliche und private Brunnen
Stadt Freren
- 1784 Brandschutz an Häusern: 64 Häuser mit Ziegeln, 11 mit Strodächern gedeckt, dazu 22 Scheunen
- 1784 Besondere Feuerstellen: 3 Braustellen und 3 Brandweinblasen
- 1784 Löschwasser: 41 öffentliche und private Brunnen
Stadt Ibbenbüren
- 1784 Brandschutz an Häusern: 146 Häuser mit Ziegeln, 13 mit Strohdächern gedeckt, dazu 10 Scheunen
- 1784 Besondere Feuerstellen: 7 Braustellen und 3 Brandweinblasen
- 1719 Löschwasser: 116 öffentliche und private Brunnen [1]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik Heft VI
Zustand der Städte der Grafschaft Mark im Jahre 1719
Museum
- FEUER.WEHRK – Das westfälische Feuerwehrmuseum in Hattingen
- Feuerwehrmuseum Salzbergen, Ein lebendiges Museum für Groß und Klein!