![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Berg/Behörden
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die folgende Aufzählung ist noch nicht unbedingt vollständig, insbesondere was die unteren Verwaltungseinheiten betrifft.
Inhaltsverzeichnis |
Regierung
Frankreich
- Staatssekretariat
Großherzogtum Berg
- Kaiserliches Kommissariat
- Staatsrat
- Finanzministerium
- Rechenkammer
- Generalschatzdirektion
- Generalzolladministration
- Generalsteuerdirektion
- Generaladministration der Bergwerke, Salinen und Münze
- Generalkonservation der Forsten und Gewässer
- Forstinspektionen und -unterinspektionen
- Generalpostdirektion
- Generaldomänendirektion
- Renteien
- Ministerium des Innern
- Generalschuldirektion
- Medizinalrat
- Generaldirektion des Straßen- und Wasserbaus
Verwaltungseinheiten
Die alten Behörden, zum Teil unter neuen Bezeichnungen blieben bis zur endgültigen Einführung der nach französischem System gestalteten Verwaltungsordnung im April 1809 tätig.
Präfekturen
- Durch Dekret vom 14. November 1808 erfolgte die territoriale Gliederung nach französischem Vorbild. Es wurden vier Departements gebildet, an deren Spitze jeweils ein Präfekt stand.
- 18.12.1808 Einführung einer neuen Provinzial- und Gemeindeverwaltungsordnung.
- Großherzogtum Berg/Behörden/Präfektur-Aufgabenbereich
Ems-Departement
Präfektur des Ems-Departements
- Arrondissement Münster
- Arrondissement Coesfeld
- Arrondissement Lingen (Berg)
Ruhr-Departement
Präfektur des Ruhr-Departements
Rhein-Departement
Präfektur des Rhein-Departements
Sieg-Departement
Präfektur des Sieg-Departements
- Steuerdirektion des Sieg-Departements
- Domänendirektion des Sieg-Departements
- Inspektion der Forsten und Gewässer im Sieg-Departement
- Arrondissement Siegen
- Unterpräfektur Siegen
- Arrondissement Dillenburg
- Provinzialrat zu Dillenburg
- Domänendirektion Dillenburg
Provinzialräte, Unterpräfekturen
An der Spitze eines Arrondissements stand jeweils ein Unterpräfekt.
- Unterpräfektur Coesfeld
- Provinzialrat Düsseldorf
- Unterpräfektur Elberfeld
- Unterpräfektur Essen
- Unterpräfektur Hamm
- Unterpräfektur Hagen
- Unterpräfektur Lingen
- Unterpräfektur Mülheim (Rhein)
- Provinzialrat Siegburg
- Provinzialrat Wesel
Provisorische Behörden
Domänen- und Forstbehörden
- Domänendirektion Dortmund
- Inspektion der Forsten und Gewässer im Ems-Departement
- Domänendirektion Münster
- Inspektion der Forsten und Gewässer im Ruhr-Departement
Renteien
- Altena
- Beckum,
- Coesfeld
- Dortmund
- Klosteramt Freckenhorst
- Hagen, Hamm, Horstmar
- Ibbenbüren
- Münster
- Netphen
- Oelde
- Siegen, Soest
- Unna
- Warendorf. Werne (Lüdinghausen)
Tribunale
Friedensgerichte
Mairien
- Altenberge, Altwarendorf, Aplerbeck
- Beckum, Buer
- Dorsten, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg
- Füchtorf
- Harsewinkel, Hemer
- Ibbenbüren
- Ladbergen
- Legden, Lengerich, Lippborg, Lünen
- St. Mauritz (Münster)
- Nottuln
- Oelde, Ostbevern
- Recklinghausen, Rheda
- Sassenberg
- Senden, Sendenhorst
- Volmarstein, Vorhelm
- Wadersloh