![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/177
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820 | |
<<<Vorherige Seite [176] | Nächste Seite>>> [178] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Regierungsblatt.
1) | Anzeige der Vorlesungen auf der Landesuniversität im Sommer-Semester 1820. - 2) Communal-Steuer-Ausschläge. - 3) Sterbfälle. - 4) Dienstbestellungen. |
Theologische Encyclopädie und Methodologie lehrt Superintendent und Professor Dr. Palmer von 9-10 Uhr, 2 Tage, und verbindet damit eine Anleitung zur theologischen Bücherkenntniß.
Bibelerklärung. Historisch-practische Einleitung in die Bücher des alten Testaments, wöchentlich dreimal, Pädagoglehrer Dr. Engel.
Ausgewählte Stellen des Pentateuchs erklärt von 10-11 Uhr Professor Dr. Pfannkuche.
Den Propheten Jesaias, fünfmal wöchentlich, der Privatdocent Dr. Ernst Schaumann.
Die kleinen Propheten, wöchentlich dreimal, der Pädagoglehrer Dr. Engel.
Die Psalmen, fünfmal wöchentlich, von 2-3 Uhr Geheimer Kirchenrath und Professor Dr. Kühnöl.
Das Evangelium des Lucas, viermal wöchentlich, der Privatdocent Dr. Ernst Schaumann.
Das Evangelium Johannis um 3 Uhr, 5 Tage, Geheimer Kirchenrath und Professor Dr. Kühnöl.
Den Brief an die Römer Superintendent und Professor Dr. Palmer um 10 Uhr, 3 Tage.
Die katholischen Briefe, wöchentlich dreimal, Pädagoglehrer Dr. Engel.
Den Brief an die Hebräer, zweimal wöchentlich, Privatdocent Dr. Ernst Schaumann.
Aeltere Kirchengeschichte von 11-12. Geistlicher Geheimerrath und Professor Dr. Schmidt, nach seinem Lehrbuche.
Neueste Kirchengeschichte von 3-4. Derselbe nach demselben.
Dogmatik nach Wegscheider von 9-10., Professor Dr. Dieffenbach.
Homiletik nach Dictaten von 10-11, zweimal wöchentlich, Derselbe.
Katechetik nach Rosenmüllers Anleitung zum Katechisiren von 9-10, 2 Tage, Superintendent und Professor Dr. Palmer.
Zu einem Examinatorium über Dogmatik und Moral erbietet sich Professor Dr. Dieffenbach.