![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/393
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820 | |
<<<Vorherige Seite [392] | Nächste Seite>>> [394] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
(Namen desselben) | (Namen desselben) |
über Vorlagen und Zahlungen wegen Kosten von Beschlagnehmungen, Pfändungen und Versteigerungen für das Jahr 18 …..
Geführt durch den Steuer-Einnehmer N. zu N.
Monat. | Benennung des Schuldners. | derselben. | ||||
fl. | kr. | pf. | ||||
1 | 1 | August 8. | vom Monat Juli 1820, worauf Pfändung erkannt ist An Kosten der am 4 August 1820, hierauf vollzogenen Pfändung (Beschlagnehmung) auf Anweisung des Herrn Obereinnehmers N. vom 6. d. M. an den Ober- steuerboten N. vorlagsweise lt. Quittung bezahlt Summe | 3 - 4 | 24 56 20 | - - - |
August12. | Empfangen. von Christoph N- N. obige Summe von. und sind die darunter enthaltenen Steuern unter Nr. 24. des Steuerjournals vereinnahmt. | 4 | 20 | - | ||
2 | 2 | Sept. 10. | Philipp N. N. zu N. Derselbe verschuldet an Steuern, lt. Rückstandsverzeichniß vom Monat Aug. 1820, worauf Pfändung erkannt ist An Kosten der am 3.Septbr. 1820. hieraus vollzogenen Pfändung auf Anweisung des Herrn Obereinnehmers N. vom 7. d. M. an den Obersteuerboten N. vor- lagsweise lt. Quittung gezahlt | 5 1 | 30 4 | - - |
Sept. 14. | Die Kosten der heute geschehenen Versteigerung der Pfän- der, welche an den Obersteuerboten bezahlt sind, be- tragen lt. Versteigerungs-Protokoll und Billigung des Ortsvorstandes Summe Der Gesammt-Erlös der versteigerten Pfänder beträgt gleichfalls lt. Versteigerungs-Protokoll Der Ueberschuß wurde sofort an Philipp N. N. mit zurückgezahlt, und die getilgte Steuerschuld unter Nr. 50. des Steuerjournals vereinnahmt. | 2 9 9 - | 30 4 40 36 | - - - - |