![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/146
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [145] | Nächste Seite>>> [147] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand- schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs- und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
Juni. | 12. | Dem Johannes Weber zu Hofgarten, als Curator des Konrad Deibel daselbst | 162
| |||||
Aug. | 3. | 1)An den Gräflich Görzischen Revierförster Bongard und Bürgermeister Isley zu Pfordt, als Curatoren a) des Johannes Hohmeier zu Pfordt | 474
| 5
| ||||
b. " Johannes Röder II. daselbst | 288
| 15
| ||||||
2) An Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 769
| ||||||
Dzbr. | 19. | Dem Andreas Roth zu Dirlammen | 25
| |||||
Sept. | 27. | 1) Dem Johannes Martin zu Elpenrod | 196
| |||||
2) " Johannes Westrupp daselbst | 1899
| |||||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 2102
| 47 1/4 | |||||
Dzbr. | 22. | Dem Bürgermeister Rausch zu Helpershain, als Curator des Caspar Preiß daselbst | 84
| |||||
Febr. | 2. | Der Schullehrer Röders Wittwe an Daniel Huthwelker verehelicht zu Herzhausen | 12
| |||||
" | 5. | Dem Buaufseher II. Classe Christian Blöcher zu Herzhausen | 35
| |||||
März. | 12/13. | " Feist Salberg zu Vöhl | 2879
| |||||
" | 20. | " Heinrich Beckmann zu Obernburg | 14
| |||||
" | 30. | 1) Dem Beigeordneten Michel zu Wiesenbach, als Curator | ||||||
a) des Johannes Seibel IV. deselbst | 7
| 40
| ||||||
b) " Christian Seibel daselbst | 25
| -
| ||||||
2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| -
| 39
| |||||
Mai | 12. | Dem Johannes Kraft Krich zu Biedenkopf | 14
| |||||
Aug. | 12. | Dem Gemeinde-Rechner Kamm zu Breidenbach für die Gemeinde Breidenbach | 25
| |||||
" | 17. | 1) Dem Gerber Ludwig Breidenstein in Biedenkopf | 339
| 17
| ||||
2) " Wilhelm Weber, Seiler daselbst | 454
| -
| ||||||
3) " Kaufmann Georg Plitt, J. G. Sohn | 998
| 10
| ||||||
4) " Theodor Plitt, Wirth zur Krone | 10
| -
| ||||||
5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2
| -
| 1803
| |||||
1) Dem Konrad Born II. zu Rennertshausen | 20
| -
| ||||||
2) " Heinrich Konrad Schmidtborn | 868
| 30
| ||||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| -
| 895
| |||||
Oct. | 16/17. | Dem Christian Stephan zu Herzhausen | 22
| |||||
Nov. | 16. | " Georg Ludwig Lettermann auf der Ludwigshütte | 7
| |||||
" | 21. | Der Wittwe des Kandidaten Schmidtborn auf der Kröge bei Battenberg | 388
| |||||
Dzbr. | 6. | Dem Caspar Hof zu Holzhausen | 2413
| |||||
" | 20. | " Johann Jost Weiß zu Ludwigshütte | 12
| |||||
Summe im Regierungsbezirk Biedenkopf
| 8563
|