![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/147
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [146] | Nächste Seite>>> [148] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand- schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs- und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
Jan. | 18. | 1) Peter Greins Wittwe zu Kloppenheim | 1168
| |||||
2) Peter Schaaf II. | 100
| |||||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 1276
| ||||||
Febr. | 13. | Dem Bürgermeister Böcher in Utphe, als Curator der Anna Katharina Schmid daselbst | 12
| |||||
" | 25. | Dem Bürgermeister Grieb in Holzheim, als Curator des Konrad Zeiß III. daselbst | 149
| |||||
März. | 6. | 1) Graf von Walderdorf und Namens dessen der Gräfliche Verwalter Adam Fries zu Kloppenheim | 1123
| |||||
2) Peter Greins Wittwe und für dieselbe deren Schwiegersohn Andreas Kliem | 916
| |||||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 2046
| ||||||
" | 19. | 1) Konrad Schmidtberger zu Kaichen, als Curator | ||||||
a) des Johannes Schmidtberger | 329
| |||||||
b) der Heinrich Roth I. Wittwe | 442
| |||||||
2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 778
| ||||||
" | 31. | Dem Bürgermeister Allwohn in Wölfersheim, als Curator der Philipp Knoblauch Wittwe daselbst | 26
| |||||
Mai. | 2. | 1) Dem Konrad Weber III. zu Utphe | 9
| |||||
2) " Johann Friedrich Schneider, als Curator der Johannes Fritz Wittwe | 606
| |||||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 622
| ||||||
" | 17. | Dem Gräflichen Kammerdirector Klenze in Laubach für den Herrn Grafen zu Solms-Laubach | 4673
| |||||
Juni. | 9. | 1) Dem Beigeordneten Scheuer zu Kloppenheim, als Curator der Katharine, Georg Wolf Wittwe daselbst | 545
| |||||
2) Dem Joseph Kling daselbst | 780
| |||||||
3) " Tobias Harth | 36
| |||||||
4) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 1368
| ||||||
" | 15. | 1) Dem Bürgermeister Tempel zu Eberstadt, als Curator: | ||||||
a) des Andreas Mulch daselbst | 80
| |||||||
b) " Heinrich Mulch daselbst | 392
| |||||||
2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 479
| ||||||
" | 25. | Dem Franz Dietz III. in Niedermörlen | 978
| |||||
Aug. | 8. | 1) Der Anna maria Brambier zu Heldenbergen | 170
| |||||
2) " Konrad Brambier daselbst | 186
| |||||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7
| 363
|