![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/154
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [153] | Nächste Seite>>> [155] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand- schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs- und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
Nov. | 21. | Dem Gemeinderaths-Mitglied Peter Kilian Laber in Mainflingen, als Curator des Andreas Neumeier daselbst | 477 | - | ||||
Dec. | 30. | 1) Dem Ortsbürger Michael Muche zu Hering, als Curator: a. der Wittwe des Wilhelm Judith daselbst | 701 | fl. | 20 | kr. | ||
b. des Heinrich Müller daselbst | 173 | " | - | " | ||||
2) Dem Heinrich Weiß III. daselbst | 1 | " | 30 | " | ||||
3) Dem Christian Lieb daselbst | 16 | " | - | " | ||||
4) Der Georg Lipperts Wittwe | 19 | " | 30 | " | ||||
5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 918 | 20 | ||
Summe im Regierungsbezirk Dieburg | 13810 | 44 | ||||||
1847 Aug. | 9/10. | 1) Dem Georg Löb zu Michelstadt, als Curator der Josephe Heist daselbst | 490 | fl. | - | kr. | ||
2) Dem Christoph Gottwald II., als Curator des Martin Büchler daselbst | 715 | " | - | " | ||||
3) Dem Kilian Spiegel, als Curator des Ernst Arnold daselbst | 415 | " | - | " | 1620 | - | ||
Jan. | 5. | 1) Dem Bürgermeister Fischer zu König, als Curator des Heinrich Kunzelmann II. daselbst | 640 | fl. | kr. | |||
2) Dem Heinrich Uhrig, als Vormund der Adam Uhrig Erben | 15 | " | - | " | ||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 6 | " | - | " | 661 | - | ||
" | 12. | 1) Dem Jakob Ehebald, Flaschner in Wimpfen am Berge | 1 | fl. | 30 | kr. | ||
2) Dem Ortsbürger und Kaufmann Ludwig Christian, als Curator für: a. Christian Maisenhalder II. | 3259 | " | 34 | " | ||||
b. Christoph Haugs Wittwe | 956 | " | - | " | ||||
c. Heinrich Wilhelm Bullinger | 830 | " | - | " | ||||
d. Lorenz Belzners Wittwe | 591 | " | 20 | " | ||||
e. Johann Jakob Fiedler | 28 | " | - | " | ||||
f. Jakob Kern | 1456 | " | 15 | " | ||||
g. Michael Sieben | 20 | " | - | " | ||||
h. Georg Friedrich Franck II. | 667 | " | 33 ¼ | " | ||||
i. Johann Christoph Haug | 3207 | " | 51 | " | ||||
k. Ludwig Müller, Bäcker | 504 | " | 10 | " | ||||
l. Friedrich Rieger | 275 | " | - | " | ||||
m. Friedrich Bullinger II. | 275 | " | - | " | ||||
n. Johann Michael Klenck II. | 944 | " | 26 ¾ | " | ||||
o. Christoph Klenck, Schuster | 755 | " | 33 ¼ | " | ||||
p. Johann Jacob Frank | 843 | " | 45 | " |