![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/155
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [154] | Nächste Seite>>> [156] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand- schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs- und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
q. Jakob Sinn | 590 | fl. | - | kr. | ||||
r. Dietrich Treffz Wittwe | 2665 | " | 30 | " | ||||
s. Johann Friedrich Schell | 475 | " | 50 | " | ||||
t. Christoph Strack | 188 | " | 20 | " | ||||
3) Dem Großh. Stadtgerichts-Assessor Heid zu Darmstadt | 8792 | " | 30 | " | ||||
4) Die Stadt Wimpfen am Berg und für dieselbe der Ortsbürger und Kaufmann Ludwig Christin und der Gemeinde-Einnehmer Hölder daselbst | 8385 | " | 3 ¾ | " | ||||
5) Die Gr. Domanial-Receptur und für dieselbe der Gr. Receptor Scior in Kürnbach | 125 | " | 30 | " | ||||
6) Christoph Bischoff II. in Wimpfen am Berg | 1 | " | 15 | " | ||||
7) Doctor Karl Weigand daselbst | 10 | " | - | " | ||||
8) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 10 | " | - | " | 35860 | 17 | ||
Jan. | 25. | Dem Wilhelm Volk in Michelstadt | 20 | 55 | ||||
Febr. | 2/3. | Dem Gräfl. Erbach-Fürstenauischen Oberjäger Adam Schmitt II. zu Untersensbach | 68 | 46 | ||||
" | 6. | Dem Beigeordneten Körber zu Haisterbach, als Curator des Georg Philipp Reichert daselbst | 749 | - | ||||
" | 28. | 1) Dem Johannes Hoffart II. zu König | 7 | fl. | 30 | kr. | ||
2) Dem Conrad Schäfer I. | 5 | " | - | " | ||||
3) Dem Georg Arndt | 6 | " | 6 ¾ | " | ||||
4) Dem Bürgermeister Fischer, als Curator: a. des Michael Rühl | 392 | " | - | " | ||||
b. des Daniel Lehr | 388 | " | - | " | ||||
5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 6 | " | - | " | 804 | 36 ¾ | ||
März. | 1. | 1) Dem Bürgermeister Götz zu Niederkeinsbach, als Curator: a. des Georg Giegerich daselbst | 16 | fl. | 40 | kr. | ||
b. des Adam Giegerich daselbst | 86 | " | 30 | " | ||||
2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 110 | 10 | ||
" | 31. | 1) Dem Bürgermeister Kredel zu Langenbrombach, als Curator des Peter Hetz zu Böllstein | 435 | fl. | - | kr. | ||
2) Dem Georg Wilhelm Scior zu Böllstein, als Curator des Johannes Baier daselbat | 385 | " | - | " | ||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 827 | - | ||
April. | 3. | Dem Ortsbürger Leonhard Müller zu Lauerbach, als Curator der Philipp Weber Wittwe daselbst | 479 | - | ||||
Juni. | 8. | Dem Balthasar Sattler zu Michelstadt | 13 | 30 | ||||
" | 10. | Dem Peter Hörr zu Heebstahl | 1202 | - | ||||
" | 16. | Dem Beigeordneten Lust in Niederkinzig, als Curator des Johannes Müller | 157 | - | ||||
Juli. | 12/13. | Dem Bürgermeister Stey zu Unterschönmattenwaag, als Curator des Adam Sauer II. zu Schönbrunn | 436 | 30 |