Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/156

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[155]
Nächste Seite>>>
[157]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


No. 16.

Zeit des entstan-
denen Brand-
schadens.
1848
Geleistete Brand-
entschädigung nebst
Besichtigungs- und
Taxationskosten.
Monat Tag
fl.
kr.
Juli.25.1) Dem Wasenmeister Nord zu Michelstadt, als Curator des Peter Heist daselbst445fl.30kr.
2) Dem Christoph Gottwalt I.50" -"
3) Dem Jakob Hirsch Wormser1" -"
4) Dem Philipp Pfaff25" -"
5) Be4sichtigungs- und Abschätzungskosten6"15"52815
Aug.28.Dem Knopfmacher Gottfried Schneider zu Darmstadt, als jetzigen Eigenthümers der Gebäude der Wittwe des Friedrich Rehberger II. zu Darsberg5413
Sept.6/7.1) Dem Gastwirth Philipp Jungmann zu Neckarsteinach, als Curator:
a. des Simon Oppenheimer daselbst
984fl.15kr.
b. des Johannes Kumpf25"8"
c. des Franz Michael Engel1935"10"
d. des Jakob Dörrschuck1923"10"
e. des Georg Heinrich Michel571"20"
f. des Jakob Rohrmann333"16 ¾"
g. des Johann Jungmann380"53 ¼"
h. des Georg Schneider2"20"
i. des Simon Oppenheimer7"31"
k. des Georg Schneider und Simon Oppenheimer12"44"
l. des Theodor Nießler14"14"
m. des Heinrich Heid6" -"
2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten7" - "62032
"17.Dem Ortseinnehmer Leonhard Ripper zu Pfaffenbeerfurth, als Curator des Georg Bardonner91534
Oct.1.Dem Johannes Becker zu Unterschönmattenwaag17 -
"12/13.Dem Bürgermeister Ripper zu Pfaffenbeerfurth, als Curator des Peter Scior daselbst499 -
"23.1) Dem Breuberger Kirchenfonds zu Höchst und für denselben dem Rentamtmann von Kreß zu Höchst50fl. -kr.
2) Der Salamon Speiers Ehefrau zu Kirchbrombach350" -"
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten7" -"407 -
"27.Dem Ortsbürger Peter Keil zu Unterschönmattenwaag, als Curator des Johann Adam Schindel daselbst2204 -
Nov.9.Dem Bürgermeister Weigel in Fürstengrund, als Curator des Johannes Thierolf II.57 -
"11.Dem Alexander Heist II zu Oberkainsbach1191 -
"24.Dem Michael Bischoff zu Fürstengrund, als Curator des Johannes Schäfer III. das489 -
Dezbr.4.Dem Gemeinderaths-Mitgliede Daniel Würtemberger in Erbach, als Curator des Heinrich Eich daselbst1215
Persönliche Werkzeuge