![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/130
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [129] | Nächste Seite>>> [131] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
derjenigen zollvereinsländischen Erzeugnisse, welche bei ihrem unmittelbaren Uebergange in den Steuerverein einer geringeren als der tarifmäßigen Eingangs-Abgabe zu unterziehen sind, beziehungsweise von derselben ganz frei bleiben.
L a u f e n d e N r . | Position des Steuer- (event. Zoll-) Vereins- Tarifs. | trags- mäßiger Ab- gaben satz. Rthl. gGr. | |||||
1 | Baumwollengarn, ungemischt oder gemischt mit Wolle oder Leinen: 1. ungebleichtes ein- und zweidräthiges, und Watten 2. ungebleichtes drei- und mehrdräthiges, ingleichen alles gezwirnte, gebleichte oder gefärbte Garn | Z.V.2b.1. Z.V.2b.2. | frei. | ||||
2 | Baumwollenwaaren, desgleichen aus Baumwolle und Leinen, ohne Beimischung von Seide, Wolle und anderen Thierhaaren gefertigte Zeuge und Strumpfwaaren, Spitzen (Tüll), Posamen- tier-, Knopfmacher-, Sticker- und Putzwaaren; auch dergleichen Zeug- und Strumpfwaaren mit Wolle gestickt oder brochirt; ferner Gespinnste und Tressenwaaren aus Metallfäden (Lahn) und Baumwolle oder Baumwolle und Leinen, außer Verbindung mit Seide, Wolle, Eisen, Glas, Holz, Leder, Messing, Stahl und anderen Materialien | Z.V. 2c. | 10 | ||||
3 | Blei: | ||||||
a) | rohes, in Blöcken, Mulden u.s.w, auch altes, desgleichen Blei-, Silber- und Goldglätte | Z.V. 3a. St.V. 4a. | frei | ||||
b) | grobe Bleiwaaren, als: Kessel, Röhren, Schrot, Platten u.s.w., auch gerolltes Blei |St.V. 4b., | frei. | |||||
c) | feine Bleiwaaren, als: Spielzeug u.s.w. ganz oder theil- weise aus Blei, auch dergleichen lackirte Waaren | St.V. 4c. | 3 | ||||
4 | Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren: | ||||||
a) | grobe, in Verbindung mit Holz oder Eisen, ohne Politur und Lack | Z.V. 4a. | frei. | ||||
b) | feine, in Verbindung mit anderen Materialien (mit Aus- nahme von edlen Metallen, feinen Metallgemischen, echt vergoldetem oder versilbertem Metall, Schildpatt, Perl- mutter, echten Perlen, Korallen oder Steinen), auch Sieb- böden aus Pferdehaaren | Z.V. 6f. 2. St.V. 6. | 3 |