![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/131
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [130] | Nächste Seite>>> [132] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
L a u f e n d e N r . | Position des Steuer- (event. Zoll-) Vereins- Tarifs. | trags- mäßiger Ab- gaben satz. Rthl. gGr. | |||||
5 | Droguerie- und Apotheker-, auch Farbewaaren: | ||||||
a) | Oel-, Muschel-, Miniatur-, Pastellfarben und Tusche, Far- ben- und Tuschkasten, feine Pinsel, Mundlack, Siegellack | St.V. 11 a. b. I. 2; Z.V. 5a. | 1 | ||||
b) | Mineralwasser, künstliches, in Flaschen oder Krügen | St. V. 11a. | frei. | ||||
c) | Zündhölzer, chemische; Zeichenkreide | Z.V. 5a. St.V. 11b. 1. | frei. | ||||
d) | Eisenvitriol (grüner) | St.V. 69. | frei. | ||||
e) | Mineralwasser, natürliches, in Flaschen oder Krügen | St.V. 69. | frei. | ||||
f) | Schwefelsaures und salzsaures Kali; gemahlene Kreide | St.V. 11a.; 69 | frei. | ||||
g) | Cichorienwurzeln, getrocknete, gedörrte | St.V. 69. | frei. | ||||
6 | Eisen und Stahl: | ||||||
a) | Roheisen aller Art; altes Brucheisen, Eisenfeile, Hammer- schlag | Z.V. 6a. | frei. | ||||
b) | Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Ausnahme des façonnirten) in Stäben von 1/2 □" Preuß. im Querschnitt und darüber; desgleichen Luppeneisen, Eisenbahnschienen, auch Roh- und Cementstahl, Guß- und raffinirter Stahl | Z.V. 6b. | frei. | ||||
c) | Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Ausnahme des façonnirten) in Stäben von weniger als 1/2 □" Preuß. im Querschnitt | Z.V. 6c. | frei. | ||||
d) | Façonnirtes Eisen in Stäben; desgleichen Eisen, welches zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen (Kur-beln, Achsen u.s.w.) roh vorgeschmiedet ist, in sofern dergleichen Bestandtheile einzeln 1 Zentner und darüber wiegen, auch Pflugschaareneisen; schwarzes Eisenblech, rohes Stahlblech, rohe (unpolirte) Eisen- und Stahlplatten; An- ker, sowie Anker- und Schiffsketten | Z.V. 6d. | frei. | ||||
e) | Weißblech, gefirnißtes Eisenblech, polirtes Stahlblech, polirte Eisen- und Stahlplatten, Eisen- und Stahldraht | Z.V. 6e. | frei. | ||||
f) | Eisen- und Stahlwaaren: | ||||||
1. | ganz grobe Gußwaaren in Oesen, Platten u.s.w. | St.V. 13d. 1. 2. a. b. c. 3 | frei | ||||
2. | grobe, die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, aus Eisen und Stahl, Eisenblech, Stahl- und Eisendraht, auch in Verbindung mit Holz gefertigt; ingleichen Waaren dieser Art, die gefirnißt, verkupfert oder verzinnt, jedoch |