Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/136

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 13.


L
a
u
f
e
n
d
e

N
r
.
Benennung der Gegenstände.
Position
des
Steuer-
(event. Zoll-)
Vereins-
Tarifs.
Ver-
trags-
mäßiger
Ab-
gaben
satz.
Rthl. gGr.
Bemerkungen.
für den Zollzentner
n)Tabaksfabrikate: Rauchtaback in Rollen, abgerollten oder
entrippten Blättern, oder geschnitten; Cigarren; Carotten
oder Stangen zu Schnupftaback; Schnupftaback: Tabacks-
mehl und Abfälle
Z.V. 25v.
2.
66
16Oelkuchen, als Rückstände beim Oelschlagen aus Lein, Raps,
Rübsaamen u.s.w., ingleichen Mehl aus solchen Kuchen
und Rückständen
Z.V. 26.
Anm. 3.
frei.
17 Papier- und Pappwaaren:
a)ungeleimtes ordinaires (grobes, graues und halbweißes)
Druckpapier, auch grobes (weißes und gefärbtes) Pack-
papier und Pappdeckel
Z.V. 27a.
St.V. 40a.
-8
b)geleimtes Papier; ungeleimtes feines; buntes (mit Aus-
nahme der unter c. genannten Papiergattungen); litho-
graphirtes, bedrucktes und liniirtes, zu Rechnungen, Etiketten,
Frachtbriesen, Devisen u.s.w. vorgerichtetes Papier; ordi-
naire Bilderbogen, Malerpappe
Z.V. 27a.
St.V. 12b.
40 b. c.
116
c)Gold- und Silberpapier; Papier mit Gold- oder Silber-
muster; durchgeschlagenes Papier, ingleichen Streifen von
diesen Papiergattungen
St.V. 40c.212
d)graues Löschpapier und PackpapierZ.V. 27.
Anm.
frei.
e)Buchbinderarbeiten aus Papier und Pappe; grobe lackirte
Waaren aus diesen Urstoffen, auch Formerarbeit aus Stein-
pappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen
St.V. 40e.4 -
18Pelzwerk: überzogene Pelze, Mützen, Handschuhe; gefütterte
Decken, Pelzfutter und Besätze und dergleichen
St.V.41c.10 -
19Seide und Seidenwaaren:
a)gefärbte, auch weiß gemachte Seide und Floretseide, unge-
zwirnt oder gezwirnt, auch Zwirn aus roher Seide
Z.V. 30a.frei.
b)seidene Zeug- und Strumpfwaaren, Tücher (Shawls),
Blonden, Spitzen, Petinet, Flor, (Gaze), Posamentier-,
Knopfmacher-, Sticker- und Putzwaaren, Gespinnste und
Tressenwaaren aus Metallfäden und Seide, außer Verbin-
dung mit Eisen, Glas, Holz, Leder, Messing und Stahl;
Persönliche Werkzeuge