![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/137
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [136] | Nächste Seite>>> [138] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
L a u f e n d e N r . | Position des Steuer- (event. Zoll-) Vereins- Tarifs. | trags- mäßiger Ab- gaben satz. Rthl. gGr. | |||||
ferner Gold- und Silberstoffe (echt oder unecht); Bänder, ganz oder theilweise aus Seide; endlich obige Waaren aus Floretseide (bourre de soie), oder Seide und Floretseide | Z.V. 30b. | 10 | - | ||||
c) | alle obigen Waaren, in welchen außer Seide und Floret- seide auch andere Spinnmaterialien: Wolle oder andere Thierhaare, Baumwolle, Leinen, einzeln oder verbunden enthalten sind, mit Ausschluß der Gold- und Silberstoffe, sowie der Bänder | Z.V. 30c. | 10 | - | |||
20 | Seife: | ||||||
a) | grüne, schwarze und andere Schmierseife | Z.V. 31a. | 12 | ||||
b) | gemeine weiße | St.V. 49b. | 1 | 8 | |||
c) | feine in Täfelchen, Kugeln, Büchsen, Krügen, Töpfen u.s.w. | St.V. 49c. | 3 | - | |||
21 | SteinkohlenSt.V. 33a. | frei | |||||
22 | Stroh-, Rohr- und Bastwaaren: | ||||||
a) | Matten und Fußdecken von Bast, Stroh und Schilf, ordinaire: | ||||||
1. | ungefärbt | Z.V. 35a.1. | frei. | ||||
2. | gefärbt | Z.V. 35a.2. | frei | ||||
b) | Stroh- und Bastgeflechte, Decken von ungespaltenem Stroh, Span- und Rohrhüte ohne Garnitur | St.V. 28g. 2. 4. | 1 | - | |||
c) | Bast- und Strohhüte ohne Unterschied | St.V. 28g. 4. 36. | 10 | - | |||
23 | Theer (Mineraltheer und anderer), Daggert, Pech, auch Mastix-Cement, Asphalt und Asphaltplatten | St.V. 26. | frei. | ||||
24 | Töpferwaaren: | ||||||
a) | gemeine | St.V. 57a | frei. | ||||
b) | einfarbiges oder weißes Fayence oder Steingut, irdene Pfeifen | Z.V. 38c. | 1 | - | |||
c) | bemaltes, bedrucktes, vergoldetes oder versilbertes Fayence oder Steingut | Z.V. 38d. | 3 | - | |||
d) | Porzellan, weißes | Z.V. 38e. | 6 | - | |||
e) | Porzellan, farbiges und weißes mit farbigen Streifen, auch dergleichen mit Malerei und Vergoldung | Z.V. 38f. | 10 | - | |||
f) | Fayence, Steingut und anderes Erdgeschirr, auch weißes Porzellan und Email in Verbindung mit unedlen Metallen | Z.V. 38g. | 6 | - |