Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/449

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[448]
Nächste Seite>>>
[450]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 28.


Bekanntmachung
der Ergebnisse der Verwaltung des allgemeinen katholischen Kirchenfonds vom Jahr 1852.

Auf den Grund der nun abgeschlossenen Rechnung werden die Ergebnisse der Verwaltung des allg. kath. Kirchenfonds vom Jahre 1852 in nachstehender Uebersicht hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Darmstadt den 15. Juni 1853.
Großherzogliches Kreisamt Darmstadt.
Kritzler, Regierungsrath.
Einnahme.
fl.
kr.
Ordentliche Einnahme.
1)Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien207052 ½
2)Pacht von Gebäuden und Grundstücken9450
3)Aus Interealargefällen erledigter Beneficien267228 ¼
4)Beiträge von wiederverliehenen kirchlichen Beneficien3321
5)ditto der Kirchenfonds191257
6)Verschiedene Einnahmen48216
Summe der ordentlichen Einnahme
756524 ¾
Außerordentliche Einnahme.
7)Kassevorrath einschließlich von 495 fl. 48 ¼ kr. Vorlagen191351 ¼
8)Ausstände aus vorderen Jahren64430
9)Zurückempfangene Kapitalien18526
10)Verkauf von Häusern und Gütern4291 ½
Summe der außerordentlichen Einnahme
483928 ¾
Hierzu die ordentliche Einnahme
756524 ¾
Gibt die Summe aller Einnahmen
1240453 ½
Ausgabe.
11)Beiträge zu öffentlichen Lasten2926 ½
12)Gerichtskosten848
13)Gehalt und Gebühren des Rechners3107
14)Schreibmaterial, Drucksachen, Buchbinderlohn1936
15)Besondere Belohnungen, Taggelder, Reisekosten39410 ¼
16)Botenlohn, Postgeld, Verkündigungskosten957
17)Besoldungen, Gehalte und Pensionen1599 -
18)Verschieden Ausgaben, nämlich für gottesdienstliche Verrichtungen und Verpflegung kath. Geistlichen etc.67040 ¼
19)Uneinbringliche Posten und Nachlässe1086 ¼
20)Neuausgeliehene Kapitalien4125 -
21)Ankauf von Gebäuden und Grundstücken1575 -
Summe aller Ausgaben
884951 ¼
Persönliche Werkzeuge