Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/100

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[099]
Nächste Seite>>>
[101]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Nr. 8.


O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
13Dauernheim - - - - - 544 13,3374 - - - -
14 Echzell - - - - - 1445 2 1,586 4 490 - 3,924 4Wie Ord.-Nr. 5a.
15Eckartsborn - 470 6 2,510 4 500 5 1,767 4 - - - -
16 Effolderbach -50 -2,255 4 680 7 1,549 4 177 13,7934 Wie Ord.-Nr. 5a.
17Eichelsdorf - - - - - 1497 8 2,473 4 60 - 1,409 4Wie Ord.-Nr. 5a.
18Fauerbach -261 2 1,065 4 650 5 1,730 4 - - - -
19 Gedern - 1826 4 3,175 41916 4 2,987 4 137 -1,586 4Wie Ord.-Nr. 5a.
20Geiß-Nidda - - - - - 544 3 2,2524 90 - 2,721 4Wie Ord.-Nr. 5a.
21 Gelnhaar - 88010 3,738 4 553 5 3,539 4 167 1 3,440 4Wie Ord.-Nr. 5a.
22Gettenau - - - - - - - - - 773 32,619 4Wie Ord.-Nr. 5a. Von dem Beitrag der Ortseinwohner zur Rückzahlung älterer Kriegsschulden mit 400 fl. werden 352 fl. aus dem Aerar bestritten.
23Glashütten - 323 5 0,538 4 430 5 3,088 4 - - - -
24Heuchelheim - 1311 2,731 4 453 5 0,898 4 30 - 1,447 4Wie Ord.-Nr. 5a.
25Hirzenhain - 365 4 2,798 4 276 3 1,624 4 - - - -
26Hungen - - - - - 990 2 1,5194a 730 20,1824a. Wie Ord.-Nr. 5a.
b 108032,4814b. Wie Ord.-Nr. 4.
27 Inheiden - - - - -360 3 0,465 4a 1348 17 0,164 4a. Wie Ord.-Nr. 5a. Von dem Beitrag der Ortseinwohner werden 848 fl. aus dem Aerar bestritten.
b 687 7 3,745 4 b. Wie Ord.-Nr. 4.
28 Kohden - - - - -540 4 1,376 4a 238 2 0,745 4a. Wie Ord.-Nr- 5a.
b 87 -3,757 4 b. Wie Ord.-Nr. 4.
29Langd - - - - - 450 2 1,233 4 255 1 1,774 4Wie Ord.-Nr. 4.
30 Langsdorf - - - - - - - - - - - - -Hat keine Umlagen.
31Leidhecken - - - - - 400 3 0,520 4 525 5 0,568 4Wie Ord.-Nr. 4.
32Lißberg - 616 9 2,593 4 3934 1,5664 36 -1,943 4Wie Ord.-Nr. 5a.
33 Michelnau - 52410 0,129 4 280 5 0,306 4 - - - -
34Mittel-Seemen -148 1 3,584 4 399 4 1,289 4 - - - -
35 Muschenheim - 200 2 0,705 4 840 4 3,081 4 478 3 2,093 4Wie Ord.-Nr. 5a.
36Nidda - - - - -2036 4 2,577 4a 833 2 0,720 4a. Wie Ord.-Nr. 5a.
b 400 1 1,496 4 b. Wie Ord.-Nr. 4.
37 Nieder-Seemen - - - - - 209 3 0,390 4 - - - -
38 Nonnenroth - - - - - 415 4 3,359 4 186 3 0,030 4 Wie Ord.-Nr. 4.
39 Obbornhofen - - - - - 522 2 2,152 4 300 1 3,265 4 Wie Ord.-Nr. 4.
40Ober-Lais - 603 6 2,832 4 7266 3,976 4 - - - -
41 Ober-Schmitten - 553 6 3,055 4 414 4 1,276 4 96 1 0,209 4Wie Ord.-Nr. 5a.
42Ober-Seemen - 68 -1,659 41295 7 2,526 4 - - - -
Persönliche Werkzeuge