Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/144

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[143]
Nächste Seite>>>
[145]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Nr. 17.


Dienstzeit eine gesammte active Dienstzeit von zwölf Jahren zurückgelegt haben. Derselbe hat Gültigkeit für den Reichsdienst und den Civildienst des Großherzogthums.
      Sind in Ermangelung geeigneter Unterofficiere von mindestens neunjähriger activer Militärdienstzeit auf Grund des § 6 des Dienstreglements Unterofficiere von geringerer, aber mindestens sechsjähriger activer Militärdienstzeit in das Gendarmerie-Corps aufgenommen worden, so darf denselben der Civilversorgungsschein verliehen werden, wenn sie entweder eine gesammte active Dienstzeit von fünfzehn Jahren zurückgelegt haben oder nach ihrem Uebertritt in die Gendarmerie durch Dienstbeschädigung oder nach einer gesammten activen Dienstzeit von acht Jahren invalide geworden sind. Dieser Schein hat nur Gültigkeit für den Civildienst des Großherzogthums.
      Wird dem Gendarmen eine Civildienststelle übertragen, dann erfolgt seine Entlassung durch den Commandeur des Gendarmerie-Corps."


      Darmstadt, den 19. August 1882.

Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz.
v. Starck.
Schaum.
Persönliche Werkzeuge