Bezeichnung der Gewerbe. | Verhältnißmäßiger Zusatz. | Bemerkungen.
|
Basis. | Zusatz für die Gehülfen.
|
höh erer
Ka te go rie. GI. | nie der er Ka te go rie. GII.
|
| |  |  |
|
II. Klasse. 1) Unabhängig vom Rang der Orte. (Fixes Steuerkapital 160 M.) | | | |
|
Blechwaarenfabrikant mit 11 bis 20 Gehülfen | Miethwerth u. Geh. | 45 | 7 |
|
Desgleichen Chocoladefabrikant, Cichorienfabrikant, Dosen- und Schachtelfabrikant, Eßwaarenfabrikant (Macaroni, Suppenteig, comprimirte Gemüse, Obstgelee, etc.), Etuifabrikant, Fabrikant von Kaffeesurrogaten, Galanteriewaarenfabrikant, Gummi-, Kautschuck- oder Guttaperchawaarenfabrikant, Haasenhaarschneider, Hutfabrikant, Kupfer-, Messing- und Stahlwaarenfabrikant, Lackirfabrikant, Posamentirwaarenfabrikant, Sattlerwaarenfabrikant, Schriftgießer, Spielkartenfabrikant, Stärkefabrikant, Stockfabrikant, Tabaksfabrikant von Schneid- und Rolltabak, Tapetenfabrikant. | | | |
|
Bronce-, Eisenguß-, geprägte und galvanoplastische Waaren-Fabrikant mit 11 bis 20 Gehülfen | Desgl. | 45 | 5 |
|
Desgleichen Papierfabrikant von buntem Papier, Wachstuchfabrikant. | | | |
|
Buch-, Kunst-, Kupfer-, Lithographie- und Notendrucker, mit 6 bis 15 Handpressen oder mit 2 bis 3 Schnellpressen | Desgl. | 45 | 10 |
|
Cementfabrikant mit 11 bis 20 Gehülfen | Desgl. | 45 | 10 |
|
Desgleichen Fabrikant von chemischen Stoffen, Instrumentenfabrikant von musikalischen Instrumenten, Malzfabrikant, Möbelfabrikant. | | | |
|
Chaisen- und Kutschenfabrikant mit weniger als 21 Gehülfen | Desgl. | 45 | 10 |
|
Desgleichen Schuhfabrikant. | | | |
|
Cigarrenfabrikant mit 26 bis 50 Gehülfen | Desgl. | 45 | 3 |
|
Dampfsägewerkunternehmer im Großbetrieb mit 2 Gattern | Desgl. | 45 | 5 | Der Miethwerth des Gewerbslokals kommt nur zur Hälfte in Ansatz.
|
Drahtfabrikant mit weniger als 200 Zügen | Desgl. | 45 | 7 |
|