![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/208
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [207] | Nächste Seite>>> [209] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
(Anmerkung GenWiki-Redaktion: Tabelle abgedruckt auf den Seiten 208 und 209)
Nr. 29. | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Num- mer der einzel- nen Posi- tionen. | Anmeldung der Deklaranten. | Revisionsbefund. | Weiterer Nachweis des Branntweins. | Bemerkung (über angelegten Verschluß etc.) | ||||||||||||||||||||||
Der Gefäße | Des Branntweins | Anträge und Unterschrift des Deklatanten. | Der Gefäße | Des Branntweins | Angabe ob der Anmel- dende die Erlaubniß zum Aus- schänken- oder zum Klein- handel mit Brannt- wein hat. | Es sind demnach von der Nachsteuer freizu- lassen: Literpro- zente. | Die Nachsteuer ist zu entrichten von Literpro- zenten. | Die Nachsteuer beträgt. ![]() ![]() | Benennung des Registers. | Dessen Blatt und Nr. | ||||||||||||||||
Zeichen und Num- mer. | Zahl und Art. | Gat- tung. | Menge in Litern. | wahrer Alkohol- Gehalt nach Tralles. | Menge in Liter- prozen- ten. | Auf- bewah- rungs- ort. | Zeichen und Num- mer. | Zahl und Art. | Brutto- Ge- wicht. | Tara. | Netto- Ge- wicht. | Gat- tung. | Menge in Litern. | schein- bare Alkohol- stärke und Tempe- ratur. | wahre Alkohol- stärke. | Menge in Liter- prozen- ten. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | |
Probe-Eintragungen. | ||||||||||||||||||||||||||
1. | ![]() 23 | 1 Faß | Spiri- tus | 460 | 82 | 37720 | Keller | Zur Auf- nahme in die öffentliche Niederlage. gez. Müller. [GWR 1] | ![]() 23 | 1 Faß | 470 | 17% | 390 | Spiri- tus. | 456 | 80,5% bei +6° | 83 | 37848 | - | - | - | - | Nieder- lage- Rergister. | 2/3 | Spund und Zapfen je 1 Lacksiegel. | |
2. | J. 1. | 1 Faß | desgl. | 2300 | 88 | 202400 | Spiri- tus- lager. | Zur Ver- steuerung. gez. Schulze.[GWR 1] | J. 1. | 1 Faß | Inhalt ist Mangels einer geaichten Waage durch trockene Ver- messung ermittelt. | Spiri- tus. | 2180 | 88% bei +10° | 89 | 194020 | nein | 1000 | 193020 | 579 | - | Ein.-J. | 3 | |||
3. | ![]() | 1 Re- servoir | desgl. | 12000 | 75 | 9000 | Keller | Zur Kontirung behufs Rekti- fikation außer- halb ver- schlossener Räume. gez. Meyer.[GWR 1] | ![]() | 1 Re- servoir. | Inhalt nach der Skala angenommen. | Spiri- tus. | 12000 | 76% bei +11° | 77 | 924000 | - | - | - | - | - | Konto-Re- gister über Brannt- wein zur Reinigung. | 3/1 | |||
4. | - | 800 Flaschen | Liqueur | 600 | - | - | Komp- toir | Zur Ver- steuerung. gez. Cohn. [GWR 1] | - | 800 Flaschen | - | - | - | Mit Zucker versetzter Brannt- wein. | 600 | - | 30 ange- nommen. | 18000 | ja | 4000 | 14000 | 42 | - | Ein.-J. | 4 | |
Die Revisionsbeamten. | ||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)