![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B011
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [B010] | Nächste Seite>>> [B012] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
4) die Schenkung der Barbara Helfert zu Kirschhausen an den katholischen Kirchenfonds zu Kirschhausen zu Gunsten des dortigen Kirchenbaues, im Betrage von 300 ;
5) die Schenkung des V. Frühwein zu Münster an die katholische Kirche zu Münster zur Stiftung eines Engelamts, im Betrage von 180 ;
6) die Schenkungen an die evangelische Kirche zu Friesenheim von Seiten
7) die Vermächtnisse des verstorbenen Kirchenrechners Christian Friedrich Beck zu Groß-Gerau
a. | an die evangelische Kirche zu Bessungen, im Betrage von 3000 ![]() | |
b. | an die evangelische Kirche zu Worfelden als Pfarrverbesserungsfonds, im Betrage von 500 ![]() |

9) die Schenkung von Mitgliedern und Freunden der evangelischen Martinsgemeinde zu Darmstadt an die Martinskirche daselbst, bestehend in einer Thurmuhr im Werthe von 1500

10) die Schenkung mehrerer Bürger der Stadt Worms an die Stadt Worms, im Betrage von 2000

11) die Schenkung der Johann Grode V. Wittwe zu Biebelnheim an die katholische Kirche zu Odernheim, im Betrage von 180

12) die Schenkung der Wittwe des Bürgermeisters Jakob Ott zu Pfiffligheim an die Gemeinde Pfiffligheim, im Betrage von 1000

13) das Vermächtniß der Louise Sophie Glöckner zu Lauterbach an die Stadt Lauterbach im Betrage von 200

14) die Schenkung der Sparkasse zu Erbach i. O. an das Mathilden-Landkrankenhaus zu Darmstadt, im Betrage von 300

15) die Schenkung des katholischen Pfarrers Helferich zu Ober-Mörlen an die katholische Kirche zu Ober-Mörlen, im Betrage von 16 000

16) die Schenkung der Erben des Michael Nuschel zu Eich an die katholische Kirche zu Eich, im Betrage von 300

17) das Vermächtniß des Freiherrn Gedult von Jungenfeld zu Mainz an das St. Vincenz-Hospital zu Mainz, im Betrage von 857


18) die Schenkung der Geschwister von Heuß zu Bodenheim an die katholische Kirche zu Bodenheim, im Betrage von 400

19) die Schenkungen zweier Ungenannten an die katholische Propstei-Kirche zu St. Peter in Worms, im Betrage von 500


20) die Schenkung der Turngemeinde zu Worms an die Stadt Worms zu Gunsten des dortigen Theaterbaufonds, im Betrage von 500

21) das Vermächtniß der Wittwe des Architekturmalers Emil Kirchner zu München an das Großherzogliche Museum zu Darmstadt, bestehend in einem Oelgemälde, im Werthe von 800
