Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B167

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
<<<Vorherige Seite
[B166]
Nächste Seite>>>
[B168]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 23.
Darmstadt, den 19. August 1887.


Inhalt: 1) Oeffentliche Anerkennung einer edlen That. - 2) Bekanntmachung, die Bestätigung von Stiftungen und Vermächtnissen betreffend. - 3) Verzeichniß der Vorlesungen, Uebungen und Praktika, welche im Sommersemester 1887 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt gehalten werden. - 4) Erhebungen in den Adelstand. - 5) Dienstentlassung. - 6) Ruhestandsversetzungen. - 7) Konkurrenzeröffnungen.


Oeffentliche Anerkennung einer edlen That.

      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Pionier Georg Leonhard Hofmann von der 3. Kompagnie des Königl. Preußischen Pionier-Bataillons Nr. 16 aus Dietesheim, Kreis Offenbach, in Anerkennung der von demselben mit Muth und eigner Lebensgefahr vollbrachten Errettung von zwei Kindern aus einem brennenden Hause und Beihülfe zur Errettung der Eltern und zweier Geschwister derselben, die Rettungsmedaille zu verleihen geruht.
      Diese Allerhöchste Entschließung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
            Darmstadt, den 6. August 1887.

Großherzogliches Ministerium des Innern und der Justiz.
In Vertretung:
v. Knorr.
Best.
Persönliche Werkzeuge