![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/B172
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [B171] | Nächste Seite>>> [B173] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Baumaterialien, Prof. Marx, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Derselbe, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Uebungen, Prof. v. Willmann, 6 St. - Steinschnitt, Derselbe, 1 St. - Bauzeichnen, Prof. Marx, 4 St. - Theorie der Konstruktionen, Prof. Landsberg, 4 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Mathematische Einleitung in die Theorie des Fachwerkes, Prof. Dr. Henneberg, 1 St. - Anwendung der graphischen Statik auf Brücken- und Dachstuhlkonstruktionen, Prof. v. Willmann, 1 St. (privatim). - Brückenbau II, Geh. Baurath Prof. Dr. Schmitt, 2 St. - Brückenbau III, Prof. Landsberg, 3 St. - Uebungen zum Brückenbau III u. IV, Derselbe, 9 St. - Elemente des Wege- und Brückenbaues, Prof. v. Willmann, 2 St. - Wasserversorgung, Entwässerung und Reinigung der Städte, Geh. Baurath Prof. Dr. Schmitt, 2 St. - Wasserbau I, Derselbe, 2 St. - Uebungen zum Grundbau, Brückenbau I u. II und Wasserbau, sowie zu Wasserversorgung, Entwässerung und Reinigung der Städte, Derselbe, 6 St. - Wasserbau II, Geh. Baurath Prof. Sonne, 3 St. Vortrag. - Elemente des Wasserbaues B., Prof. v. Willmann, 2 St. - Straßenbau, Geh. Baurath Prof. Sonne, 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. - Eisenbahnbau II, Derselbe, 2 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Elemente der Elektrotechnik, Prof. Dr. Kittler, 2 St. - Praktische Telegraphie, Telegraphenverwalter Ingenieur Anton, 2 St. -
Encyklopädie der Kulturtechnik, Landeskulturinspektor Dr. Klaas, 2 St. - Encyklopädie der Landwirthschaftslehre, Landes-Oekonomierath Dr. Weidenhammer, 3 St. - Wasserbau I, Geh. Baurath Prof. Dr. Schmitt, 2 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Wasserbau II, Geh. Baurath Prof. Sonne, 8 St. Uebungen. - Feldbereinigung (Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grundstücke), Landeskulturinspektor Dr. Klaas, 2 St. - Wiesenbau und Drainage, Derselbe, 2 St. -
Beschreibende Maschinenlehre, Prof. Brauer, 2 St. - Mechanische Technologie I, Derselbe, 2 St. - Mechanische Technologie I, Derselbe, 3 St. - Werkzeugmaschinen, Derselbe, 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. - Maschinenelemente, Prof. Lincke, 3 St. Vortrag. - Hebemaschinen, Derselbe, 2 St. - Maschinenkonstruiren, Uebungen zu Maschinenelementen und Hebemaschinen, Derselbe, 9 St. - Kinematik, Derselbe, 3 St. - Maschinenmeßkunde, Prof. Brauer, 2 St. - Kraftmaschinen II, Prof. Werner, 8 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Seminar für Maschinenbau, Prof. Brauer, 2 St. - Ueber den Fabrikbetrieb mit Berücksichtigung der industriellen Gesetzgebung, Privatdozent Ingenieur Beck, 1-2 St. - Elemente der Elektrotechnik, Prof. Dr. Kittler, 2 St.
Goethe`s Faust, Prof. Dr. Roquette, 2 St. - Grundzüge der Poetik, Derselbe, 2 St. - Allgemeine Kunstgeschichte, Geh. Hofrath Prof. Dr. Schaefer, 2 St. - Das Wiedererwachen der Kunst im 18. u. 19. Jahrhundert, Prof. Dr. Adamy, 2 St. - Logik, Prof. Dr. Graefe, 2 St. - Grundzüge der Rechtswissenschaft, Oberlandesgerichtsrath Heinzerling, 2 St. - Französische Sprache, Prof. Eger, 2 St. - Italienische Sprache, Derselbe, 2 St. - Englische Sprache, Dr. Hangen, 2 St. - Russische Sprache, Major v. Pfister, 4 St. (privatim). -