|  |  |  |
|
Uebertrag | 1 465 782 | 53 | 1 421 530 | 78
|
| g. | auf den zur Einziehung des Großherzoglich Hessischen Staatspapiergeldes d. d. 1. Juli 1865 empfangenen Vorschuß die 9. Abschlagszahlung an die Reichshauptkasse | 216 700 | - | |
|
| h. | auf eingegangenes und vernichtetes Staatspapiergeld de 1865 | 1 127 | 99 | 1 683 610 | 52
|
III. | Kautionen | | | 10 728 | 57
|
IV. | Rentenablösungsgelder wegen fiskalischer Grundrenten: | | | |
|
| a. | für Rechnung Großherzoglicher Staatsschuldenverwaltung | 13 911 | 50 | |
|
| b. | für Rechnung Großherzoglichen Familieneigenthums | 193 398 | 08 | 207 309 | 58
|
V. | Rentenablösungsgelder wegen nichtfiskalischer Grundrenten | | | 30 818 | 46
|
VI. | Ausgeliehene Kapitalien | 33 825 | 75
|
VII. | Ablieferung an Großherzogliche Hauptstaatskasse bestehend in: | | | |
|
| a. | dem Erlös der nach Einnahmerubrik VI begebenen Obligationen | 918 600 | - | |
|
| b. | dem hierbei erzielten Agiogewinn | 27 058 | 01 | 945 658 | 01
|
VIII. | Sonstige Ausgaben | | | 937 | 07
|
Summe der Ausgabe | | | 4 334 418 | 74
|
Vergleichung. | | | |
|
| | Die Einnahme beträgt | 4 334 418 |  | 74 |  | | | |
|
| | Die Ausgabe beträgt | 4 334 418 | " | 74 | " | | | |
|
| | | Vergleicht sich. | | | |
|
B. Stand der Staatsschuld. | | | |
|
1) | Am Schluß des Etatsjahres 1883/84 war der Stand der Großherzoglichen Staatsschuld lt. Zusammenstellung vom 2. August 1886 (Reg.-Bl. Nr. 24) | | | 37 025 402 | 79
|
2) | Im Laufe des Etatsjahres 18841/5 hat sich die Staats- schuld vermehrt durch Ausgabe von 4%igen Obligationen des Anlehens d. d. 1. Juli 1882 (s. Einnahmerubrik VI) | | | 918 600 | -
|
Zusammen | | | 37 944 002 | 79
|
3) | Im Laufe des Etatsjahres 1884/85 hat sich die Staats- schuld vermindert durch: | | | |
|
| a. | Abtragung von Kapitalien (s. Ausgaberubrik II) | 1 683 610 | 52 | |
|
| b. | Zurückbezahlung von Kautionen (s. Ausgaberubrik III) | 10 728 | 57 | 1 694 389 | 09
|
4) | Am Schluß des Etatsjahres 1884/85 verbleibt sonach der Stand der Staatsschuld | | | 36 249 663 | 70
|