|  |  |  |
|
Diese Summe vertheilt sich auf: | | | |
|
| a. | die unverzinsliche Schuld, nämlich: | | | |
|
| | 1) | Nicht erhobene Preise des von Rothschild`schen Lotterie-Anlehens (50 fl.-Loose) | 6 449 | 22 | |
|
| | 2) | Nicht erhobene alte Staats- und 31/2%ige Staatsstraßenbau-Obligationen | 1 346 | 98 | |
|
| | 3) | Nicht erhobene Obligationen aus den Kündigungen auf das 4%ige Oberhessische Eisenbahnanlehen d. d. 1. Juni 1876 | 4 672 | - | |
|
| | 4) | Desgleichen auf die älteren 4%igen Eisenbahnanlehen | 3 433 | 40 | |
|
| | 5) | Nicht erhobene 31/2%ige Provinzialstraßenbau- Obligationen | 575 | 70 | |
|
| | 6) | Rest des Vorschusses aus der Reichshauptkasse zur Einziehung des Großherzoglich Hessischen Staatspapiergeldes d. d. 1. Juli 1865 | 1 249 928 | 47 | |
|
| | 7) | Betrag des noch nicht zur Einziehung gelangten Staatspapiergeldes de 1865 | 65 290 | 44
|
| | 8) | Betrag des mit Arrest belegten Theils einer zurück- bezahlten, als unverzinsliche Schuld in Einnahme überwiesenen Kaution | 108 | 26 | 1 331 804 | 47
|
| b. | die verzinsliche Schuld nämlich: | | | |
|
| | 1) | zu 3% | 188 076 | 18 | |
|
| | 2) | zu 4% | 34 729 783 | 05 | 34 917 859 | 23
|
Summe wie oben | | | 36 249 663 | 70
|
C. Vergleichende Zusammenstellung der Aktiven und Passiven der Großherzoglichen Staatsschuldenverwaltung zu Ende des Etatsjahres 1884/85.
Aktiva. | | | |
|
1) | Staatsaktivkapitalien | | | 3 036 083 | 18
|
2) | Desgleichen, ausgeliehen behufs der Grundrentenablösung: | | | |
|
| a. | wegen fiskalischer Grundrenten | 202 433 | 30 | |
|
| b. | wegen nichtfiskalischer Grundrenten | 5 204 968 | 29 | 5 407 401 | 59
|
3) | Ausstehende Tilgungsrenten und Erhebungskosten: | | | |
|
| a. | wegen fiskalischer Grundrenten | 175 | 06 | |
|
| b. | wegen nichtfiskalischer Grundrenten | 1 113 | 24 | 1 288 | 30
|
zu übertragen | | | 8 444 773 | 07
|