![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Gutzeit (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen
Hinweise auf einen Wohnplatz im Buschwald.
- prussisch gudde: Gebüsch, im Buschwald
Germanisierung von Jodscheit (Familienname)
Zitat:"Der Ballung im Preußenlande wegen ist Erklärung aus Gut und Zeit abwegig."
(Max Mechow: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994)
Varianten des Namens
- Gutte, Samland
- Gudcziet (um 1468),
- Gutewile (14. Jh.),
- Gutzschis zu Pawilken, 1540
- Guttheitz, Guttzeith, Gudzait, Gutzewski, Gutzentat, Guttslaff
- Gutta, Guttack, Jutzeit, Jutzeiten, Jodscheit
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Gutzeit (im Jahr 2002 insgesamt 1251 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 25 Vorkommen pro Mio, bis 50 Vorkommen pro Mio, bis 75 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, mehr als 100 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Gutzeit (im Jahr 2002 insgesamt 1251 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Geografische Bezeichnungen
- Landschaft Gudicus 1342, Godekus 1346 bei Göttkendorf Kr. Allenstein
- Gudeniten 1393, Godnicken, Kreis Fischhausen/ Samland
- Gudynyken 1409, Kammeramt Worienen Kr. Preußisch Eylau
- Gutten, Kr. Oletzko
- Gutten Kr. Johannisburg
- Guttstadt (Dobre Miasto ist eine Fehlübersetzung)
- Smilteningken oder Hans Jutzaiten
- Gudßen/Gudschen, 1938 Insterbergen
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO