Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Höhenstein (Hintereben)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Höhenstein ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Höhenstein.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Zugehörigkeit
Freistaat Bayern
Kreis Niederbayern
Bezirksamt Wolfstein
Landgericht Waldkirchen
Gemeinde Hintereben

Allgemeine Information

Die Einöde Höhenstein nördlich von Kaltwasser auf den Urpositionsblättern

Höhenstein ist erstmals 1861 auf dem Urpositionsblatt Frauenberg und Umgebung[1] eingezeichnet. Auch im Geographisch-statistischem Orts- und Post-Lexicon für Niederbayern[2] von 1865 wird Höhenstein als eigenständiger Weiler erwähnt. Aber schon 1867 bei Heyberger[3] wird der Weiler nicht mehr geführt.

Bei Hartmann[2] ist Höhenstein als Weiler geführt und Kaltwasser ist nicht aufgelistet, so dass zu vermuten ist, dass diese Orte hier im Gegensatz zum Urpositionsblatt[1] gleichzusetzen sind.

Heute handelt es sich um das Grundstück Kaltwasser 20.

Ortsentwicklung

Jahr Typ Einwohner Gebäude Wohngebäude Wohnungen
1865[2] Weiler
1866[4] Weiler


Post

Gehörte 1865–1866 zur Post Waldkirchen.

Verschiedenes

nach dem Ort: Höhenstein

Karten

BayernAtlas, Historisch BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Quellen und Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Urpositionsblatt Frauenberg und Umgebung
  2. 2,0 2,1 2,2 Hartmann, Eugen: Geographisch-statistisches Orts- und Post-Lexicon für Niederbayern, Augsburg 1865, Seite 108
  3. Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon
    Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
    Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
    Digitalisat der Google Buchsuche (mdRAAAAAcAAJ)
  4. Hartmann, Eugen: Statistik des Königreiches Bayern, München 1866, Seite RA2-PA108
Orte in der Gemeinde Hintereben (bis 1978)

BinderhügelDachelwiesDuschlwiesEdhäuselHinterebenHöllmühle (ab 1946)KaltwasserKrotzerhofMösing (ab 1925)Neufang (ab 1946)Ödhof (ab 1946)Pfeilwies (bis 1875)Poppenreut (ab 1946)Reichermühle (ab 1946)Reichling (ab 1946)Roblhäusl (ab 1946)SaghäuserSagmühleSchlagVoglödVordereben (ab 1946)

Persönliche Werkzeuge