![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Habilitation
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
> Habilitierter
Die Habilitation, die Erwerbung des Rechts, Vorlesungen an den Universitäten zu halten. Sie geschieht durch das Abfassen einer wissenschaftlichen Schrift (Habilitationsschrift) und einem abgehaltenen Vortrag vor der Fakultät mit anschließender Disputation und einer öffentlichen Probelesung. Die akademische Lehrbefugnis, ist zwei bis vier Jahre nach Erlangung der Doktorprüfung möglich.
Sich habilitieren, dieses Recht erwerben, sich als fähig zu etwas ausweisen.
Weblinks
- Artikel Habilitation. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Quelle
- Johann Heinrich Barth: Genealogisch-Etymologisches Lexikon, Band 1 Deutsch. Genealogie-Service.de, Reichelsheim 2006, ISBN 3-937504-15-X. → S. 376/377
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4158652-9 |
Kategorien: Historischer Begriff | Rechtsbegriff