Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Haffenberger (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Bayern > Bayerisch-Schwaben

  • oberdeutscher Familienname, charakteristische Namensform aus dem Oberdeutschen durch Bildung auf -er
  • Herkunftsname nach Wohnstätte
  • Der Namensteil Berger leitet sich ab aus dem mittelhochdeutschen berc = Berg, für jemanden, der an oder auf einem Berg wohnt. Siehe Familienname: Berger
  • Als sich im Mittelalter die Familiennamen gefestigt hatten, ging man bei Namensgleichheit zu Wortbildungsmöglichkeiten bei Familiennamen über. Zur besseren Unterscheidung ist das z.B. durch Hinzunahme eines weiteren ausgeübten Berufes, eines Rufnamen, einer körperlichen Besonderheit des Namensträgers oder die Hinzunahme von landschaftlichen Besonderheiten geschehen.
  • (in Ausnahmen auch Ableitung aus der französischen Berufsbezeichnung Berger = Schäfer)

Varianten des Namens

nicht bekannt

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Haffenberger (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Haffenberger (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Katharina Haffenberger (16. Januar 1423 urk.) Verkauft den Ort Schweinspoint an Erbmarschall Haupt II. von Pappenheim.[9]
  • Christoph Haffenberger (8. Januar 1558 urk.) [10]
  • Walter Haffenberger (Musiker 1935 gen.) Einwohnerbuch von Königsberg und den Vororten.

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Haffenberger.

Daten aus GedBas

Metasuche

zum Familiennamen: Haffenberger


Weblinks

Benutzte Quellen/Literatur

  1. BAHLOW, Hans, »Deutsches Namenslexikon«, Suhrkamp Verlag, ISBN 3-518-36565-7
  2. Horst Naumann: Das große Buch der Familiennamen - Alter, Herkunft, Bedeutung, Bassermann-Verlag 1999, ISBN 3-8094-0729-1
  3. GOTTSCHALD, Max, Deutsche Namenkunde, Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel, 6. Auflage 2006, ISBN 13: 978-3-11-018031-2 (geb.) ISBN 10: 978-3-11-018031-6 (geb.) ISBN 13: 978-3-11-018032-9 (brosch.) ISBN 10: 3-11-018032-4 (brosch.)
  4. KLARMANN,Johann Ludwig, Zur Geschichte der deutschen Familiennamen Lichtenfels: Schulze 1927
  5. STEUB,Ludwig, Die oberdeutschen Familiennamen: München-Oldenbourg 1870
  6. WEINGART, Von deutschen Familiennamen und Namenbüchlein : Erfurt 1871
  7. HEINTZE, Dieœ deutschen Familiennamen : geschichtlich, geographisch, sprachlich Halle 1882
  8. VILMAR, August Friedrich Christian, Vermischte Aufsätze. 1, Die Entstehung und Bedeutung der deutschen Familiennamen Marburg 1855
  9. Orig. Urkunde Staatsarchiv Nürnberg →Sign. Herrschaft Pappenheim Urk. 431
  10. Orig. Urkunde Landesarchiv Baden-Württemberg →Sign. A 403 U 41

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge