Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Haus Fürstenberg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Kreis_Paderborn > Bad Wünnenberg > Fürstenberg > Haus Fürstenberg

Disambiguation notice Fürstenberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Fürstenberg.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Die Mitte des 13. Jhdts. in Diensten der Welfen und der Bischöfe von Minden stehenden von Westphalen sind Anfang des 14. Jhdts. im Hochstift Paderborn nachweisbar, wo sie Besitzungen in Peckelsheim und Lippspringe erwarben.

  • 1379 wurde ihnen vom Paderborner Bischof die Burg Wünnenberg mitsamt dem Gericht (Amtsgericht Fürstenberg) verpfändet; die Auslösung dieses Pfandbesitzes erfolgte erst 1654.
  • 1446 brachten sie dann die benachbarte Burg Fürstenberg, heute Stadt Bad Wünnenberg, Stadtteil Fürstenberg, in ihren Besitz, die der Bischof von Paderborn 1321-1325 gegen die Edelherren von Büren gebaut hatte. Der Hauptsitz der Familie war seitdem Fürstenberg, um das planmäßig der weitere Besitz ausgebaut wurde.
  • 1783 erbaute Friedrich Wilhelm von Westphalen (1727-1789), 1763 Fürstbischof zu Hildesheim und 1782 Fürstbischof zu Paderborn, das heutige Schloss Fürstenberg.

Archiv

Weblinks

Offizielle Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Persönliche Werkzeuge