![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Havelberg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Stendal > Havelberg
Datei:Lokal Ort Havelberg Kreis Stendal.png Lokalisierung von Havelberg innerhalb des Kreises Stendal |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Artikel Havelberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Politische Einteilung
Ortsteile :
- Dahlen
- Damerow
- Garz
- Jederitz
- Klein Damerow
- Kümmernitz
- Kuhlhausen
- Müggenbusch
- Nitzow
- Toppel
- Vehlgast
- Waldfrieden
- Warnau
- Wöplitz
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Infos + Kontakt:
Katholische Kirchen
Geschichte
Heimkehrlager Havelberg.
Nach dem "Vertrags"-werk von Versailles mußte das Deutsche Reich große Gebietsteile der Provinzen Posen, Westpreußen, Danzig und Teile Ostpreußens sowie Oberschlesiens an Polen nach 1919 abtreten. Die Deutsche Bevölkerung in diesen Gebieten war nach dem Übergang der staatlichen Gewalt auf die neuen polnischen Behörden Repressionen der verschiedensten Art ausgesetzt, die in der Folge eine Umsiedlung und Fluchtwelle der deutschen Bevölkerung in das Deutsche Reich in beträchtlichem Ausmaß auslöste. Da diese betroffenen Personen fast mittellos im Deutschen Reich ca. ab 1920 ankamen, mußten sie zunächst in sog. Heimkehrlagern untergebracht werden, bis sie in eine Beschäftigung und mit einer neuen Wohnung versorgt werden konnten. So war auch in Havelberg bis ca. 1925/26 ein Heimkehrlager eingerichtet gewesen.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Schoßregister
- Aue, Rich.: Havelberger Schoßregister von 1555, in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1936, Seite 55
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Aue, Rich.: Havelberger Schoßregister von 1555, in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1936, Seite 55
- Aue, Rich.: Auswärtige in den Havelberger Kb während des 30 jähr. Krieges, in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1937, Seite 60
- Aue, Rich.: Die steuerpflichtigen Untertanen des Domkapitels Havelberg 1648/49, in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1939, Seite 38, 77
Internet-Links
Offizielle Internetseiten von Havelberg
http://www.havelberg.de/index.html
Weitere Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
The service is not available. Please try again later.