Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/097

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[096]
Nächste Seite>>>
[098]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



  Gesamtlieferung:
132 Scheffel Gerste,     210 Stück Käse,
260      „      Hafer,     2 Krüge Honig,
113      „      Roggen,     5 Schüssel Butter,
15 Schweine,     210 Stück Eier,
11 Schafe,     50 Fuder Holz,
2 Hühner,     3 Schilling 3 Den. ad vinum,
    1 Schilling den Zimmerleuten.
25. Rothinchusun,

Rödinghausen, Dorf bei Bünde, Kreis Herford.

Bulseton     - Bulsten, Bauerschaft bei Melle;
3 Höfe.
 
Wiringthorpe     - Wehringdorf, Bauerschaft bei Melle;
2 Höfe.
 
Rothinchuson     - s. oben;
2 Höfe.
 
Hagille     - Hoyel, Dorf, Kreis Melle (s. Bezirk 14);
1 Hof.
 
Eknen     - Eiken, Bauerschaft, Kirchspiel Buer bei Melle;
1 Hof.
 
Nigenkerkin     - Neuenkirchen, Dorf bei Melle;
2 Höfe.
 
Astenvelde     - Ostenfelde, südöstlich von Mette, Kirchspiel Neuenkirchen;
1 Hof.
 
Gerdenen     - Gerden, adliges Haus bei Melle;
1 Hof.
 
Rederincthorp     - Redenbrok (s. Bezirk 20);
1 Hof.
 
Einichusun     - Eininghausen, Dorf südwestlich von Pr. Oldendorf, Kreis Lübbecke;
1 Hof.
 
Rothinchusun     - s. oben;
1 Hof.
 
Nigenkerken     - s. oben.
1 Hof.
 
  Gesamtlieferung:
10 Scheffel frumenti,     110 Stück Käse,
252      „      Hafer, dem Schuster,     10 Krüge Honig,
34 Scheffel Roggen,     1 Schüssel Butter,
2 Schweine,     34 Fuder Holz,
15 Schafe,     39 Stück Tuch,
    4 Schilling 4 Den. ad vinum.
Persönliche Werkzeuge