Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/098

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[097]
Nächste Seite>>>
[099]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



26. Lachusun,

Lockhausen (s. Bezirk 4).

Hetheredinchusun     - Herringhausen (s. Bezirk 24);
1 Hof.
 
Bevenhem     - Behme (s. Bezirk 24).
1 Hof.
 
  Gesamtlieferung:
24 Scheffel Gerste,     84 Stück Käse,
237      „      Hafer,     5 Schüsseln Butter,
77      „      Roggen,     3 Schilling 3 Den. ad. vinum,
2 Schweine,     1       „       den Zimmerleuten.
3 Schafe,    
27. Spredo,

Spradow, Dorf, Kirchspiel Bünde, Kreis Herford.

Linegaren     - Lengern, Kirchlengern (s. Bezirk 15);
1 Hof.
 
Spredow     - s. oben.
4 Höfe.
 
  Gesamtlieferung:
4 Scheffel frumenti,     126 Stück Käse,
76      „      Gerste,     2 Krüge Honig,
68      „      Hafer,     1 Schüssel Butter,
44      „      Roggen,     70 Eier,
11 Schweine,     3 Schilling 3 Den. ad. vinum.
5 Schafe und 4 Lämmer,    
18 Hühner,    
3 Gänse,    
28. Bist,

Bist, eingegangener Ort bei Lemgo, an welchen der Bister Berg südlich von Lemgo erinnert (s. Bezirk 4).

6 Höfe in Bist.
 
Barghuson     - Barkhausen, Dorf bei Lemgo.
1 Hof.
 
  Gesamtlieferung:
230 Scheffel Hafer,     14½ Remel[1] Flachs = 290 Pfd.,
16      „      Roggen,     200 Stück Käse,
2 Schweine,     1 Schüssel Butter,
4 Schafe und 4 Lämmer,     10 Den.
1 guter Widder    
  1. Bündel von 20 Pfund.
Persönliche Werkzeuge