Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/099

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[098]
Nächste Seite>>>
[100]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



29. Viulon,

Fühlen, Dorf bei Oldendorf a. d. Weser, Kreis Rinteln. (Die Leistung des Meiers wird nicht genannt, war wohl keiner.)

Viulon     -
11 Höfe.
 
Quallenstede     - Kohlenstädt, Dorf a. d. Weser zwischen Rinteln und Oldendorf.
3 Höfe.
 
  Gesamtlieferung:
99 Scheffel Dinkel,     12 Schweine,
175      „      Gerste,     25 Schafe,
375      „      Roggen,     25 Hühner.
30. Hastenvelde,

Ostenfelde, Kirchspiel Lienen und Verwaltungsbezirk (alter Haupthof, wohl Uphof, jetzt Hohenfelde, Besitzer Graf Wedel) bei Iburg.

Lathera     - Laer, Dorf, Kreis Melle;
3 Höfe.
 
Visbiche     - Visbeck, Bauerschaft, Kirchspiel Glane bei Iburg, Kreis Melle;
1 Hof.
 
Glane     - Glane, Dorf bei Iburg, Kreis Melle;
1 Hof.
 
Vernseti     - Varenseten, jetzt verschollene Bauerschaft, Kirchspiel Glane;
1 Hof.
 
Meginthorp     - Mentrup, Bauerschaft, Kirchspiel Hagen bei Iburg;
1 Hof.
 
Heddinchuson     - Heddinghausen, alte Bauerschaft und Hof in Bauerschaft Visbeck, Kirchspiel Glane bei Iburg, jetzt Heringhaus (Härenkus im Volke).
1 Hof.
 
  Gesamtlieferung:
3 Scheffel Gerste,     100 Stück Käse,
130      „      Roggen,     1 Schüssel Butter,
10 Schweine,     2 malder manis = 40 Brote?,
8 Schafe,     1 Scheffel Erbsen,
    1 Schilling den Zimmerleuten,
    2 Schilling der Äbtissin, - 42 Den.
31. Lengerike,

Lengerich, Stadt, Kreis Tecklenburg, ein Meier ist nicht angegeben.

Hanon     - Hohne, Bauerschaft, Kirchspiel Lengerich, Kreis Tecklenburg;
5 Höfe.
Persönliche Werkzeuge