Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Herforder Chronik (1910)/131

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Herforder Chronik (1910)
<<<Vorherige Seite
[130]
Nächste Seite>>>
[132]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Der Hanf wurde zu jener Zeit rein verarbeitet, nach Berlin, Braunschweig und Kassel versandt und zu Löwendlinnen fabriziert.

Heut verarbeiten wohl nur noch die Seiler den Hanf, indem sie Taue und Stricke daraus drehen, und besondere Fabriken verweben ihn zu Segeltuch, Packleinwand u. dgl.

Den Rohstoff liefert aber nicht mehr unsere Heimat; der kommt aus anderen Ländern, namentlich aus Rußland.

Fürstl Hervordsche Abteye Wappen.

Nach einem Holzschnitt im Museum.

Persönliche Werkzeuge