Kopie des alten Systems |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Herforder Chronik (1910)/XIII
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Herforder Chronik (1910) | |
<<<Vorherige Seite [XII] | Nächste Seite>>> [XIV] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Seite | |
Titel | I |
Widmung | III |
Geleitwort | V |
Literatur | IX |
Inhaltsverzeichnis | XIII |
I. Teil.
Das Stift Herford.
1. Das Ravensberger Land | 1 |
Lob der Heimat von Oertmann. | |
Lob des Ravensberger Landes von H. A. Meinders, übersetzt von Langewiesche. | |
Verse von C. Hengftenberg. | |
2. Die Urbewohner unseres Tales. | 9 |
a)Die vorgeschichtlichen Bewohner nach ihrer Hinterlassenschaft. | |
b)Kulturgeschichtliches im allgemeinen: Familie, Sippe, Gemeinde; äußere Lebenshaltung: Essen, Trinken, Bekleidung, Wehr und Waffen, der heimische Herd. Religion, geistiges Leben. | |
3. Die Deutschen gegen die Römer und das Christentum | 19 |
4. Lebuin | 22 |
5. Wittekind | 25 |
6. Waltger | 28 |
Die Legende, der geschichtliche Kern, geschichtliche Zeugnisse. Kultus des heiligen Waltger. | |
7. Äbtissinnen | 36 |
Tetta von 832—840. Besitzungen des Stifts und seine Beziehungen zum Reich. | |
Addila von 840—855. Besuch Ludwigs des Deutschen. Visitation eines Bischofs. | |
Hathuwic von 856—890. Rundreise in den Villikationen. Reliquien in der Marienkirche. Überführung der Gebeine der h. Pusinna. | |
Mathilde von 890—915. Stand der Äbtissinnen. |