Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/074

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[073]
Nächste Seite>>>
[075]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1902:

  • Ferdinand Keller, Professor (s. 1904 mit Eichenlaub, zugl. s. 1895 Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. mit Eichenlaub in Brillanten).
  • Gustav Schönleber, Professor ( s. 1904 mit Eichenlaub).

1903.

  • Dr. Theodor Gerstner, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a. D.
  • Dr. Leo Königsberger, Geh. Rat II. Kl. und Professor s. 1904 mit Eichenlaub).
  • Dr. Theodor Leber, Geh. Rat II. Kl. und Professor.

1904.

  • Eduard Wüstenfeld, Reichsgerichtsrat a. D.

1905.

  • Ernst Frhr. Böcklin v. Böcklinsau, Kammerherr (mit Eichenlaub).
  • Dr. Hugo Frhr. v. Babo, Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat, Vorstand des Geheimen Kabinetts.
  • Julius v. Stabel, Oberhofmeister und Kammerherr, Oberstleutnant a. D. (zugl s. 1877 Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Schwertern).
  • Dr. Wilhelm Hübsch, Geh. Rat II. kl. und Ministerialdirektor (mit Eichenlaub).
  • Dr. Christian Bäumler, Geh. Rat II. Kl. und Professor.
  • Ernst August Frhr. Göler v. Ravensburg, Kammerherr.

1906.

  • Dr. Karl Engler, Geh. Rat II. Kl. und Professor.
  • Dr. Albert Gönner, vorm. Oberbürgermeister in Baden (m. Eichenlaub).

1907.

  • Dr. Heinrich Rosenbusch, Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.

1908. und Mitglied des Oberschulrats (mit Eichenlaub

  • Dr. Johannes v. Kries, Geh. Rat II. Kl. und Professor.
  • Dr. Ernst Wagner, Geh. Rat II. Kl., Vorstand der Gr. Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde und Mitglied des Oberschulrats (mit Eichenlaub).
  • Max Föhrenbach, Geh. Rat II. Kl., Landeskommissär a. D.
  • D. Friedrich Oehler, Prälat a. D.
  • August Roth, Geh. Rat II. Kl., Generaldirektor der Staatseisenbahnen.
  • Dr. Heinrich Schüle, Geh. Rat II. Kl., Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Illenau.

Kommandeure II. Kl.

1886.

  • Dr.phil. und Dr. ing. Joseph Durm, Geh. Rat II. Kl. und Professor (s. 1893 mit Eichenlaub).

1887.

  • Dr. August Weismann, Wirkl. Geh. Rat und Professor.

1889.

  • Heinrich Schröder, Oberregieungsrat a. D., Rentner in Cöln.
Persönliche Werkzeuge