Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/076

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[075]
Nächste Seite>>>
[077]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1899.

  • Friedrich v. Berg, Landgerichtspräsident ( s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Adolf Boeckh, Landgerichtspräsident a. D. (s. 1901 mit Eichenlaub).
  • Rudolf Fetzer, Geh. Rat II. Kl., Präsident des Kath. Oberstiftungsrats.
  • Dr. Fridolin Eisele, Geh. Rat. II. Kl. und Professor.

1900.

  • Albrecht Frhr. Rüdt v. Collenberg-Bödigheim, Kammerherr, Landgerichtsdirektor a. D.
  • Dr. Franz Xaver Lender, Geistl Rat und Dekan (s. 1903 mit Eichenlaub).

1901.

  • Adolf Becherer, Staatsrat, vorm. Ministerialdirektor im Ministerum der Justiz, des Kultus und Unterrichts.

1902.

  • Richard v. Chelius, Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat und Geh. Kabinettsrat I. K. H. der Großherzogin Luise.
  • Wilhelm Sachs, Geh. Oberfinanzrat.
  • Dr. Adolf Kühn, Geh. Rat II. Kl. und Ministerialdirektor.
  • Adolf Wasmer, Geh. Oberbaurat, Vorstand der Bauabteilung der Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
  • Hermann Dietz, Reichsgerichtsrat.
  • Gustav Christ, Landgerichtspräsident a. D. (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • Alfred Brauer, Senatspräsidentt beim Oberlandesgericht (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • Eduard Uibel, Landgerichtspräsident (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • D.Dr. Adolf Hausrath, Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
  • Dr. Wilhelm Brambach, Geh. Rat III. Kl.
  • Dr. Jakob Lüroth, Geh. Rat II. Kl. und Professor.
  • Dr. Kornel Krieg, Professor.
  • Anton Rasina, Geh. Rat II. Kl., Vorsitzender des Vorstandes der Landesversicherungsanstalt Baden.
  • August Graf v. Bismarck, Kammerherr, K. Preuß. Major a. D. auf Lilienhof.
  • Albert Schoch, Geh. Rat II. Kl., vorm. Mitglied des Finanzministeriums.
  • Ludwig Göller, Geh. Rat II. Kl., Direktor der Staatsschuldenverwaltung.
  • Ludwig Dill, Professor an der Akademie der bildenden Künste (zugl. s. 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Dr. Karl Wilkens, Oberbürgermeister in Heidelberg.
Persönliche Werkzeuge