Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/083

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1889.

  • Karl Waag, Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Dr. Adolf Böhringer, Professor a. D.
  • Adolf Specht, Hofrat, Stadtschulrat a. D. (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Dr. Adolf Schwarz, Professor, Direktor der israelit.-theolog. Lehranstalt in Wien.
  • Wilhelm Holtzmann, Geh. Rat III. Kl. (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Albert Muth, Geh. Regierungsrat (s. 1901 mit Eichenlaub).
  • Max Wippermann, Baurat a. D. (s. 1905 mit Eichenlaub).
  • Wilhelm Lubberger, Baurat (s. 1905 mit Eichenlaub).
  • Adolf Drach, Geh. Oberbaurat, vorsitzender Rat und Professor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Dr. Georg Eschbacher, Medizinalrat, Direktor der Kreispflegeanstalt in Freiburg.
  • Max Boeckh, Rechtsanwalt (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Julius Mez, Geh. Kommerzienrat in Freiburg.
  • Wilhelm Landfried, Geh. Kommerzienrat in Heidelberg.
  • Dr. August Hohenemser, Kommerzienrat, Bankier in Mannheim.
  • Ludwig August Baum, Kommerzienrat in Mannheim.
  • Max Märklin, Geh. Rat III. Kl. (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Georg Frank, Ökonomierat in Karlsruhe (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Ferdinand Elbs, Geh. Oberfinanzrat, vorsitzender Rat (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Albert Danner, Geh. Oberfinanzrat (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Anton Sahm, Geh. Oberfinanzrat, vorsitzender Rat (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Hermann Bissinger, Baurat a. D., techn. Direktor der Kommanditgesellschaft Schuckert u. Cie. in Nürnberg (zugleich s. 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Friedrich Schember, Geh. Finanzrat a. D. (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Wilhelm Wirthle, Finanzrat a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub).
  • Bernhard Schwörer, Finanzrat a. D. (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • Theodor Wilkens, Finanzrat a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub).
  • Joseph Günther, Finanzrat a. D. (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Hugo Bingel, Kais. Oberpostrat a. D. (s. 1897 mit Eichenlaub).
  • Dr. Friedrich v. Duhn, Geh. Hofrat und Professor.
  • Dr. Alfred v. Domaszewski, Geh. Hofrat und Professor.
Persönliche Werkzeuge