Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/084

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[083]
Nächste Seite>>>
[085]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1889.

  • Rudolf Raquot, Oberregierungsrat a. D.
  • Heinrich Janson, Maschineningenieur a. D. in Frankfurt a. M.
  • Heinrich Knittel, Privatmann in Karlsruhe.

1890.

  • Adolf Weinbrenner, Oberbaurat und Professor (mit Eichenlaub).
  • Otto Hof, Baurat (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Eduard Gockel, Baurat (s. 1896 mit Eichenlaub).
  • Edwin Kräuter, Oberbaurat (zugl. s. 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern und s. 1896 mit Eichenlaub).
  • Richard Sauerbeck, Brauereidirektor in Mannheim (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Adolf Birkenmayer, Landgerichtsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Dr. Karl Traub, Professor a. D.

1891.

  • Dr. Marc Rosenberg, Geh. Hofrat, ord. Honorarprofessor (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Hermann Zentner, Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Friedrich Waltz, Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Dr.ing. Friedrich Engesser, Oberbaurat und Professor (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Hermann Krabbes, Professor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Ernst Schurth, Professor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Heinrich Maurer, Professor a. D.
  • Edmund Ribstein, Medizinalrat und Strafanstalts-Arzt (s. 1899 mit Eichenlaub; zugl. s. 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Adolf Williard, Erzbischöfl. Baurat a. D. und Stadtrat (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Dr. Leopold Löwenstein, Bezirksrabbiner.
  • Hermann Stolz, Geh. Oberbaurat (s. 1900 mit Eichenlaub).
  • Dr. David Hugo Mayer, Geh. Oberregierungsrat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Hermann v. Rotteck, Verwaltungsgerichtsrat a. D. (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Dr. Wilhelm Groos, Geh. Regierungsrat (s. 1900 mit Eichenlaub).
  • Franz Weber, Oberbürgermeister von Konstanz (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Edmund Lang, Geh. Regierungsrat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Hermann Nebe, Geh. Oberregierungsrat.
  • Wilhelm Aicham, Baurat (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • August Baumberger, Baurat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Gustav Dunzinger, Baurat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Franz Sales Meyer, Professor (s. 1896 mit Eichenlaub).
Persönliche Werkzeuge