Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/089

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[088]
Nächste Seite>>>
[090]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1894.

  • Adolf Nüßle, Forstmeister.
  • Oskar Zipperlin, Forstmeister.
  • Erwin Hof, Forstmeister.
  • Dr. Franz Fischer, Geh. Medizinalrat, Direktor der Heil- und Pflegeanstalt in Pforzheim (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • Dr. Konrad Clemm, Geh. Regierungsrat (s. 1905 mit Eichenlaub).
  • Ludwig Kann, Privatmann in Baden (mit Eichenlaub).
  • Dr. Adolf v. Oechelhäuser, Geh. Hofrat und Professor (s. 1903 mit Eichenlaub).
  • Dr. 'Adolf Clemm, Geh. Kommerzienrat und Stadtrat in Mannheim.
  • Philipp Fuchs, Veterinärrat, Bezirkstierarzt (s. 1906 mit Eichenlaub, zugl. s. 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern und Eichenlaub).

1895.

  • Karl Funk,Bankdirektor in Baden.
  • Wilhelm Könige, Forstrat.
  • Wilhelm Zeiler, Kommerzienrat in Mannheim.
  • Karl Keim, Regierungsrat, Dampfschiffahrtsinspektor a. D.
  • Edwin Frhr. v. Hornstein-Biethingen, Kammerherr, K. Preuß. Major a. D.
  • Anton Hopfgartner, Fürstl. Fürstenb. Hofrat a. D. in Innsbruck.

1896.

  • Dr. Fritz Noetling,Gr. Bad. Hofrat, Geologe in Calcutta.
  • August Schwab, Professor a.D.
  • Hugo Becker, Bad. Kammervirtuos und Professor in Tromezzo.
  • Hugo Ullmann, ev. Pfarrer a. D.
  • Frhr. v. u. zu. Bodman, Kais. Gesandter.
  • Raban Graf v. Helmstatt, Kammerherr (mit Eichenlaub).
  • Heinrich Amersbach, Oberbaurat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Joseph Frhr. v. Stengel, Oberregierungsrat und Strafanstaltsdirektor, Major a. D. (mit Eichenlaub, zugl. s. 1870 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Robert Ruoff, Oberregierungsrat (s. 1902 mit Eichenlaub, zugl. s. 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Eberhard Mütsch, Regierungsrat a. D.
  • Karl Wesch, Regierungsrat.
  • Friedrich Wenner, Baurat (s. 1908 mit Eichenlaub).
  • Friedrich Koch, Postdirektor a. D.
  • Karl May, Oberlandesgerichtsrat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Hermann Oser, Oberlandesgerichtsrat (s. 1902 mit Eichenlaub).
Persönliche Werkzeuge