Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/100

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[099]
Nächste Seite>>>
[101]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1902.

  • Ferdinand Rudolf, Domkapitular(seit 1908 mit Eichenlaub).
  • Dr. Jakob Schmitt, Domkapitular (seit 1907 mit Eichenlaub).
  • Dr. Theodor Dreher, Domkapitular (seit 1908 mit Eichenlaub).
  • Florian Baumgärtner, kath. Pfarrer.
  • Michael Hennig, Geist. Rat und Dekan.
  • Lazarus Schleßinger, Bezirksrabbiner.
  • Dr. Friedrich Nieser, Geh. Oberregierungsrat.
  • Dr. Gustav Lange, Oberregierungsrat.
  • Karl Reinhard, Geh. Regierungsrat.
  • Dr. Heinrich Cron, Geh. Regierungsrat.
  • Karl Philipp Jolly, Geh. Regierungsrat.
  • Hugo Dörle, Geh. Regierungsrat.
  • Dr. Karl Asal, Geh. Regierungsrat.
  • Wilhelm Schupp, Verwaltungsgerichtsrat.
  • Dr. Heinrich Belzer, Geh. Regierungsrat.
  • Karl Meyer, Geh. Regierungsrat.
  • Eduard Seldner, Geh. Regierungsrat, Direktor der Markgräflich Badischen Domänenkanzlei.
  • Richard Hergt, Geh. Regierungsrat.
  • Ferdinand Frhr. v. Babo, Oberbaurat.
  • Heinrich Cassione, Oberbaurat.
  • Karl Theodor Fliegauf, Baurat.
  • Dr. Albert Krieger, Geh. Archivrat (seit 1908 mit Eichenlaub).
  • Dr. Friedrich Geyer, Medizinalrat und Bezirksarzt.
  • Dr. Joseph Kugler, Medizinalrat und Bezirksarzt.
  • Dr. Albert Heinemann, Medizinalrat und Bezirksarzt.
  • Dr. Friedrich König, Medizinalrat und Bezirksarzt.
  • Dr. Karl Schmidt, Medizinalrat, prakt. Arzt in Lahr.
  • Dr. Isidor Lindmann, Medizinalrat, prakt. Arzt in Mannheim (seit 1908 mit Eichenlaub, zugl. seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Theodor Walliser, Baurat.
  • Georg Wieser, Oberbauinspektor.
  • Karl Kupferschmid, Baurat.
  • Hermann Frey, Oberbauinspektor.
  • Karl Friederich, Baurat.
  • Max Keller, Oberbauinspektor.
  • Heinrich Kayser, Oberbauinspektor.
  • Julius Steinhauser, Oberbauinspektor.
  • Ernst Schellenberg, Oberregierungsrat.
  • Adolf Lindner, F. F. Oberforstrat a. D. in Freiburg (seit 1905 mit Eichenlaub).
Persönliche Werkzeuge