![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/103
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [102] | Nächste Seite>>> [104] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
1903.
- Dr. Max Fürbringer, Geh. Hofrat und Professor ( mit Eichenlaub).
- Dr. Erich Marcks, Geh. Hofrat und Professor ( mit Eichenlaub).
- Dr. Max Weber, Honorarprofessor.
- Dr. Albrecht Kossel, Geh. Hofrat und Professor (seit 1900 mit Eichenlaub).
- Anton Hund, Oberrechnungsrat a. D. (seit 1909 mit Eichenlaub).
- Konrad Ludwig Amman, Privatmann und Alt-Stadtrat in Heidelberg.
- Max Klingel, Kaufmann in Heidelberg (seit 1909 mit Eichenlaub).
- Friedrich Ebert, Architekt in Heidelberg.
- Emil Leis, Rechtsrat a.D. in Mannheim.
- Christoph Schöttle, Kommerzienrat, Fabrikdirektor in Waghäusel.
- Max Gänshirt, F. F. Kammerrat in Donaueschingen.
- Hermann Specht, Kirchenrat a. D. in Zell i. W. (mit Eichenlaub).
- Adolf Raupp, ev. Pfarrer.
- D. Wilhelm Brückner, ev. Stadtpfarrer a. D.
- Wilhelm Riehm, Kirchenrat, ev. Pfarrer.
- Karl Gockel, ev. Pfarrer a. D. (seit 1907 mit Eichenlaub).
- Heinrich Kobe, ev. Pfarrer a. D. in Wertheim (seit 1907 mit Eichenlaub).
- Valentin Schuhmann, ev. Stadtpfarrer a. D. in Karlsruhe (seit 1908 mit Eichenlaub).
- D. Wilhelm Hönig, Kirchenrat, ev. Stadtpfarrer a. D. (seit 1908 mit Eichenlaub).
- Richard Diener, Kaufmann in Mexiko.
- Dr. Johann Hoffmann, a. o. Professor.
- Georg Sältzer, Pfarrer, ev. Hausgeistlicher am Landesgefängnis in Freiburg.
- Joseph Merta, Pfarrer, kath. Hausgeistlicher am Landesgefängnis in Freiburg.
- Ludwig Bauer, Oberrechnungsrat a. D. (seit 1905 mit Eichenlaub).
1904.
- Dr. Heinrich Caro, Hofrat
- Jockers, Postdirektor.
- Dr. Alfred Hoche, GEh. Hoofrat und Professor.
- Emil Himmelheber, ev. Pfarrer a. D. in Freiburg.
- Dr. Karl Doll, Hofrat, Hofarzt.
- Philipp Fees, Rektor a. D.
- Otto Dahringer', Postdirektor a. D.
- Wilhelm Langgut, Kaufmann in Wertheim.